Buch, Deutsch, Band 74, 165 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 242 mm, Gewicht: 319 g
Neue Ansätze für biometrische Anwendungen
Buch, Deutsch, Band 74, 165 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 242 mm, Gewicht: 319 g
Reihe: Medizinische Informatik, Biometrie und Epidemiologie
ISBN: 978-3-540-54511-8
Verlag: Springer Berlin Heidelberg
Der vorliegende Band besch{ftigt sich mit nicht
standardm{~ig verwendeten multivariaten Methoden in der
Statistik. Die Darstellung erfolgt anhand von Beispielen aus
der Praxis, im Gegensatz zu den meisten Lehrb}chern, die von
der mathematischen Theorie herkommen. In der Praxis
auftretende Schwierigkeiten werden diskutiert. Neu ist die
Betrachtung der Methoden als abh{ngig von den Eigenschaften
der Daten, wobei die Autoren gro~en Wert auf eine ad{quate
Analyse legen. Der Band vermittelt dem Leser Vorbilder f}r
seine eigene praktische Arbeit, indem er die statistische
Praxis anhand der Arbeit von versierten Statistikern mit
neuen, wenig bekannten Methoden darstellt.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Vorwort.- Nicht-lineare multivariate Analyse eines Nützlingsversuches im Feld.- Quasi-Likelihood Methoden zur Analyse von unabhängigen und abhängigen Beobachtungen.- Glättung mit diskreten Daten: Kernfunktionen in Dichteschätzproblemen, nonpara- metrischer Regression und Diskriminanzanalyse.- Monitoring von ökologischen und biometrischen Prozessen mit statistischen Filtern.- Kaiman Filter zur On-Line-Diskriminanzanalyse von Verlaufskurven.- Globale Anpassungstests für eine weite Klasse von statistischen Modellen.