Buch, Englisch, 199 Seiten, fadengeheftete Broschur, Format (B × H): 231 mm x 154 mm, Gewicht: 312 g
An Economic Analysis of Policies in the EU
Buch, Englisch, 199 Seiten, fadengeheftete Broschur, Format (B × H): 231 mm x 154 mm, Gewicht: 312 g
Reihe: Beiträge zur Finanzwissenschaft
ISBN: 978-3-16-152919-1
Verlag: Mohr Siebeck
Irreguläre Zuwanderung ist ein zentrales Thema der politischen und öffentlichen Debatte in der Europäischen Union. Bilder von verzweifelten Menschen, die an den südlichen Küsten der EU eintreffen, beherrschen regelmäßig die mediale Berichterstattung. Steffen Minter befasst sich in diesem Buch mit den Koordinationsproblemen zwischen den EU-Mitgliedsstaaten bezüglich des Umgangs mit Zuwanderern und Flüchtlingen, die in die EU einreisen. Der Autor zeigt, dass die Sicherung der EU-Außengrenze ein Kollektivgut darstellt, solange irreguläre Einwanderer die Möglichkeit haben, sich zwischen den Mitgliedsstaaten frei zu bewegen. In diesem Szenario analysiert er die Interaktion zwischen Grenzkontrollen und Zuwanderungsamnestien aus ökonomischer Sicht. Zudem stellt er einen Mechanismus vor, der die finanzielle Last zwischen den Mitgliedsstaaten verteilt und damit effiziente Grenzkontrollen ermöglicht.