Misik | Was Linke denken | Buch | 978-3-7117-2030-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 160 Seiten, GB, Format (B × H): 120 mm x 190 mm

Misik

Was Linke denken

Ideen von Marx über Gramsci zu Adorno, Habermas, Foucault & Co
2. Auflage 2015
ISBN: 978-3-7117-2030-6
Verlag: Picus Verlag

Ideen von Marx über Gramsci zu Adorno, Habermas, Foucault & Co

Buch, Deutsch, 160 Seiten, GB, Format (B × H): 120 mm x 190 mm

ISBN: 978-3-7117-2030-6
Verlag: Picus Verlag


Oft ist zu hören: Es herrscht Entideologisierung. 'Links', das ist doch heute mehr so ein Gefühl. Vorschnelle Befunde!, meint Robert Misik. Denn der zeitgemäße Linke hat sehr wohl ein paar Bruchstücke an Theorien im Kopf: Marx’ Lehren über die Widersprüche des Kapitalismus;Eduard Bernsteins Postulat, dass Reform im Rahmen des Systems möglich ist;Antonio Gramscis Gedankengänge über Zivilgesellschaft und Hegemonie;den leicht depressiven kulturkritischen Sound der Frankfurter Schule von Walter Benjamin bis Jürgen Habermas;Michel Foucaults Traktate, dass sich Macht eher in Machtknoten dezentriert hat und dass die Unterdrückten bei ihrer Beherrschung mitmachen;eine Prise postmoderne Theorie, dass die Idee einer Wahrheit auch nur eine Täuschung ist;ein großer Schöpflöffel Keynes, ein kleiner Schuss postkoloniale Theorie und viel Entfremdungskritik. Robert Misik beschreibt rasant und amüsant von A wie Adorno bis Z wie Žižek, aus welchen Brocken sich zeitgenössisches linkes Denken heute zusammensetzt.

Misik Was Linke denken jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Robert Misik, geboren 1966, ist Journalist und politischer Schriftsteller und schreibt regelmäßig fu¨r die Berliner »tageszeitung«, »Die Zeit«, die »Neue Zu¨rcher Zeitung« und den Wiener »Falter«, außerdem produziert er die Videoshow »FS Misik«. Zahlreiche Preise, etwa der Bruno-Kreisky-Förderpreis, 2010 Journalist des Jahres in der Kategorie Online. 2009 Österreichischer Staatspreis fu¨r Kulturpublizistik. Autor zahlreicher Bu¨cher. Im Picus Verlag erschienen zuletzt  »Was Linke denken«, »Ein seltsamer Held«, »Herrschaft der Niedertracht« sowie »Die neue (Ab)normalität. Unser verrücktes Leben in der pandemischen Gesellschaft«. 2022 erscheint »Putin. Ein Verhängnis«.
www.misik.at



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.