Mittag | Römische Medaillons | Buch | 978-3-515-10129-5 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 308 Seiten, Gebunden, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 717 g

Mittag

Römische Medaillons

Caesar bis Hadrian
erweiterte und korrigierte
ISBN: 978-3-515-10129-5
Verlag: Franz Steiner

Caesar bis Hadrian

Buch, Deutsch, 308 Seiten, Gebunden, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 717 g

ISBN: 978-3-515-10129-5
Verlag: Franz Steiner


Die römischen Medaillons entwickelten sich im Lauf von rund 150 Jahren zu einem wichtigen Medium kaiserlicher Selbstdarstellung. Nach deutlichen Innovationsschüben unter Nero und Domitian erlangte die Medaillonproduktion unter Hadrian einen ersten Höhepunkt. Eine eingehende Analyse des Materials fehlte bisher. Nun hat Peter Franz Mittag über 100 vorhadrianische und 220 hadrianische Medaillons katalogisiert und in ihren jeweiligen historischen Kontext eingeordnet. Interpretationen der zum Teil mehrdeutigen Darstellungen lassen Hinweise auf Anlässe bzw. Empfänger erkennen und bieten so einen Einblick in die Strukturen der kaiserlichen Kommunikation mit verschiedenen herrschaftsrelevanten Gruppen. Konkordanzen und Indices ermöglichen eine schnelle Erschließung.

Mittag Römische Medaillons jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Mittag, Peter Franz
Peter Franz Mittag ist Professor für Alte Geschichte an der Universität zu Köln. Seine Forschungsschwerpunkte liegen im Bereich der Numismatik und des Hellenismus. 2010 und 2019 publizierte er Monographien zu den römischen Medaillons von Caesar bis Hadrian bzw. des Antoninus Pius. 2019 erschien der gemeinsam mit Richard Abdy verfasste Hadrian-Band des Roman Imperial Coinage.

Peter Franz Mittag ist Professor für Alte Geschichte an der Universität zu Köln.
Forschungsschwerpunkte: Numismatik, Hellenismus, Spätantike.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.