Mittelberger | Reise in ein neues Leben | Buch | 978-3-946990-01-7 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 128 Seiten, GB, Format (B × H): 140 mm x 215 mm, Gewicht: 600 g

Mittelberger

Reise in ein neues Leben

Ein deutsches Flüchtlingsschicksal im 18. Jahrhundert
1. Auflage 2017
ISBN: 978-3-946990-01-7
Verlag: Verlag Das Kulturelle Gedächtnis

Ein deutsches Flüchtlingsschicksal im 18. Jahrhundert

Buch, Deutsch, 128 Seiten, GB, Format (B × H): 140 mm x 215 mm, Gewicht: 600 g

ISBN: 978-3-946990-01-7
Verlag: Verlag Das Kulturelle Gedächtnis


Ein Wirtschaftsflüchtling macht sich auf die Reise ... Die Flucht aus der Heimat, der lange
Weg mit Schlepperbanden, lebensgefährliche Bootspassagen und das Mißtrauen im
Ankunftsland – was ein Deutscher im 18. Jahrhundert auf der Flucht nach Amerika erlebte ...
Das Risiko ist hoch – allein der lange Weg zur Küste verzehrt den Großteil des für die Flucht aufgesparten Geldes. Immer neue Gebühren und Bestechungsgelder für Schlepper fallen an, mancher Reisende ist völlig mittellos, wenn er es endlich zum Hafen geschafft
hat. Dort lagern Massen an Ausreisewilligen aus vielen Regionen Deutschlands in überteuerten und provisorischen Camps. Im Hafen herrschen fürchterliche Verhältnisse:
alle wollen auf die Schiffe, Kinder ertrinken beim Versuch, auf eins zu gelangen. Die Schiffspassage ist gefürchtet. Zurecht – alle Schiffe sind überfüllt und viele in schrecklichem Zustand. Mancher Kahn sinkt bei der Überfahrt, auf allen ist der Proviant mager und schlecht, zuweilen sterben die Reisenden auf der Überfahrt wie die Fliegen. Manche ertrinken, manche sterben an Auszehrung, Hunger oder durch Krankheiten – die schwachen Kinder und Frauen meist zuerst.

Mittelberger Reise in ein neues Leben jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Mittelberger, Gottlieb
Unser Flüchtling heißt Gottlieb Mittelberger; 1754 hat er sich
aus Schwaben nach Amerika aufgemacht und einen Bericht
über seine Reise hinterlassen. Scharenweise verließen damals
Deutsche ihre Heimat. Sie sahen daheim für sich keine
Perspektive; im neunzehnten Jahrhundert kamen unzählige
politische Flüchtlinge dazu. Bis Anfang des zwanzigsten Jahrhunderts
sind ca. 5 Millionen Deutsche nach Amerika ausgewandert.
Mittelberger, der nach vier Jahren nach Deutschland
zurückkehrte, schrieb sein Buch zur Warnung – am Ende der
Schrift aber beschreibt er die Zustände in Pennsylvania, und
sie klingen wie eine Verheißung.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.