Mittermayr | Das kleine Buch: Ostereier färben. Natürlich und kreativ | Buch | 978-3-7104-0230-2 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 72 Seiten, Format (B × H): 113 mm x 152 mm, Gewicht: 146 g

Reihe: Das kleine Buch (Servus)

Mittermayr

Das kleine Buch: Ostereier färben. Natürlich und kreativ


1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-7104-0230-2
Verlag: Servus

Buch, Deutsch, 72 Seiten, Format (B × H): 113 mm x 152 mm, Gewicht: 146 g

Reihe: Das kleine Buch (Servus)

ISBN: 978-3-7104-0230-2
Verlag: Servus


Ganz natürlich: mit Lebensmitteln Ostereier färbenBunte Eier gehören einfach zum Osterfest dazu: Nicht nur im Alpenraum sind sie fester Bestandteil jeder Osterjause. Neben dem Färben im Topf ist besonders für Kinder das Eier bemalen eine schöne Tradition, bei der zudem spielerisch die Kreativität und die Feinmotorik trainiert werden können. In ihrem Buch »Ostereier färben – natürlich und kreativ« stellt die Ergotherapeutin Christine Mittermayr unterschiedliche Methoden für die Farbherstellung aus natürlichen Zutaten vor und gibt Tipps, wie die Ostereier verziert werden können: - Schritt-für-Schritt-Anleitung: vom rohen Ei zum fertigen Kunstwerk - Färbemittel aus der Küche: Eier färben mit Kurkuma, Rotkraut und Co - Warm- oder Kaltfärben? Tipps und Tricks für leuchtende Farben - Farbenlehre: so entstehen Farbnuancen und Tönungen durch Mischen - Verzierungen: Effekte durch Blätter, Sticker oder Gummibänder schon beim Färben erzielen Ostereier färben ohne Chemie und künstliche FarbstoffeSchmackhafte Bio-Eier munden noch besser, wenn sie in liebevoller Handarbeit gefärbt wurden. Davon ist die Autorin überzeugt. Mit detaillierten Anleitungen und zahlreichen Abbildungen zeigt sie, wie man aus natürlichen Zutaten Farbsude herstellt, und bietet Inspiration für das Eierfärben mit Naturfarben. Die kreativen Gestaltungsideen sind nach Farben sortiert, sodass jeder schnell den passenden »Ei-Catcher« für die Oster-Deko findet. Sollte es durch so viel Inspiration beim Ostereier färben und bemalen zu einer Eierschwemme kommen, weißt die Autorin Rat: Ihr Rezept für leckeren Ei-Aufstrich sorgt dafür, dass kein Ei ungenutzt bleibt!
Mittermayr Das kleine Buch: Ostereier färben. Natürlich und kreativ jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Christine Mittermayr ist Ergotherapeutin und Keramikerin und lebt mit ihrer Familie im Mühlviertel. Sie kocht gerne und serviert das Essen meist in ihrem handgemachten Porzellan. Nachhaltigkeit und Regionalität sind ihr wichtig.

Feste gestaltet sie am liebsten alle Sinne ansprechend, generationenübergreifend und unkompliziert. Denn das Wichtigste ist ihr beim Feiern die Gemeinschaft und das Lachen mit ihren Lieben.

In Blogartikeln stellt sie regelmäßig Rezepte oder Anleitungen rund um das Tischdecken, das Festefeiern und kleine Auszeiten aus dem Alltag vor. Als Keramikerin bietet sie außerdem Workshops von verschiedenen Kreativtechniken mit dem Material Porzellan an.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.