Mitterschiffthaler | Das Musikarchiv des Stiftes Vorau. Die Handschriften (18.?20. Jh.) | Buch | 978-3-7001-3734-4 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 15, ENGLBR, Format (B × H): 140 mm x 240 mm, Gewicht: 590 g

Reihe: Tabulae Musicae Austriacae

Mitterschiffthaler

Das Musikarchiv des Stiftes Vorau. Die Handschriften (18.?20. Jh.)


1. Auflage 2006
ISBN: 978-3-7001-3734-4
Verlag: Verlag der österreichischen Akademie der Wissenschaften

Buch, Deutsch, Band 15, ENGLBR, Format (B × H): 140 mm x 240 mm, Gewicht: 590 g

Reihe: Tabulae Musicae Austriacae

ISBN: 978-3-7001-3734-4
Verlag: Verlag der österreichischen Akademie der Wissenschaften


Das Musikalienarchiv des Stiftes Vorau umfasst ca. 1500 gedruckte und ca. 1500 handschriftliche Musikalien aus dem 18., 19. und 20. Jahrhundert. Die nunmehr vereinigten Musikalienbestände umfassen Kirchenmusik, die in der Stiftskirche und in einigen benachbarten Pfarrkirchen verwendet wurde, und aus dem Nachlass von einigen Chorherren Werke für die klösterliche Hausmusik, darunter Originalwerke oder in Bearbeitungen für ein bis fünf Instrumente (19. Jh.). Zwei thematische Verzeichnisse von 1771 und von ca. 1820/30, die den Chorregenten den erforderlichen Überblick über die Vielfalt der Musikalien boten, belegen auch das Ausscheiden nicht mehr verwendeter Werke. Nach einem Inventar aus der Mitte des 19. Jahrhunderts ist das Notenmaterial seit dieser Zeit weitgehend vollständig erhalten. Im Zug dieser Neukatalogisierung wurden die getrennt aufbewahrten Konvolute, die der Musikforschung nur zu einem geringen Teil bekannt waren, im Stiftsarchiv neu aufgestellt.

Mitterschiffthaler Das Musikarchiv des Stiftes Vorau. Die Handschriften (18.?20. Jh.) jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


https://onix.oeaw.ac.at/Inhaltsverzeichnis/9783700137344_Inhaltsverzeichnis.pdf


Mitterschiffthaler, Karl
lehrt an Höheren Schulen und Pädagogischen Instituten in Linz, Wien und Baden



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.