Miyashita / Fujinawa / Tanaka | Form, Struktur und Bedeutung | Buch | 978-3-95809-446-8 | www.sack.de

Buch, Englisch, Deutsch, 471 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm

Reihe: Stauffenburg Festschriften

Miyashita / Fujinawa / Tanaka

Form, Struktur und Bedeutung

Festschrift für Akio Ogawa
1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-95809-446-8
Verlag: Stauffenburg

Festschrift für Akio Ogawa

Buch, Englisch, Deutsch, 471 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm

Reihe: Stauffenburg Festschriften

ISBN: 978-3-95809-446-8
Verlag: Stauffenburg


Die Beiträge der vorliegenden Festschrift behandeln auf vielfältige Weise Form, Struktur und Bedeutung der Sprache. Es geht hierbei nicht bloß um Form und Bedeutung, die als wesentliche Charakteristik der sprachlichen Zeichen betrachtet werden, sondern mit Nachdruck auch um Struktur. Erst in der Struktur manifestieren sich grammatische Elemente einer Sprache, die wiederum aus Form und Bedeutung bestehen und im Zusammenspiel mit dem Kontext weitere Bedeutung stiften. Von dieser Annahme ausgehend hat sich Prof. Akio Ogawa, dem dieser Band anlässlich seines 60. Geburtstags gewidmet ist, seit fast 40 Jahren intensiv und oft in Kontrast mit Japanisch bzw. anderen Sprachen mit verschiedenen grammatischen Strukturen der deutschen Sprache beschäftigt, um ihre Eigenschaften aus funktionaler Sicht zu erklären. Seine Interessen reichen von Raumerfassung, Diathesen, Kasus, über unpersönliche Konstruktionen, Sprachkontrast und Sprachtypologie bis hin zu soziokulturellen und theoretischen Überlegungen zur Sprache.

Die Beiträge in der Festschrift spiegeln dieses reiche Spektrum der Forschungsinteressen von Akio Ogawa wider. Aufgegriffen werden hierin Themen wie Richtungsdeixis und ihre Erweiterungen, freier und markierter Dativ, Dativ aus sprachtypologischer Perspektive, Diathesen wie bekommen-Passiv, Zustandspassiv und Kausativ, unpersönliche Konstruktion bei Adjektiven und die funktionale Beziehung dieser Konstruktion zum Artikel. Diesen Themen folgen kontrastiv-typologische Analysen zur Textgrammatik, zu Gefühlsadjektiven, zu Relativsätzen, zu Kopula, zum Strukturausbau und zu thetischen und kategorialen Aussagen sowie soziokulturelle Analysen zu Kultur und Sprache, zur Entstehung der Runenschrift und zu verschleierter Aggressivität. Abgeschlossen wird der Band mit theoretischen Betrachtungen zur Sprachursprungstheorie, zu grammatischen Kategorien, zu Ko- und Subordination und zum Sprachdenken.

Miyashita / Fujinawa / Tanaka Form, Struktur und Bedeutung jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.