Mizukami / Klopfenstein | Im Tempel der Wildgänse | Buch | 978-3-86124-904-7 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 160 Seiten, GB, Format (B × H): 144 mm x 220 mm, Gewicht: 351 g

Reihe: Japan-Edition

Mizukami / Klopfenstein

Im Tempel der Wildgänse


1. Auflage 2008
ISBN: 978-3-86124-904-7
Verlag: Bebra Verlag

Buch, Deutsch, 160 Seiten, GB, Format (B × H): 144 mm x 220 mm, Gewicht: 351 g

Reihe: Japan-Edition

ISBN: 978-3-86124-904-7
Verlag: Bebra Verlag


November 1934. Der Abt des Kohoan-Tempels verschwindet spurlos. Hat er sich trotz seines fortgeschrittenen Alters auf eine spirituelle Wanderung begeben? Oder ist er betrunken im Wald verunglückt? Zuletzt gesehen wurde er nur von seiner Geliebten, die heimlich mit ihm im Kloster lebte, und von einem jungen Novizen, dessen Herkunft ein dunkles Geheimnis umgibt … Haben die beiden etwas mit dem Verschwinden des Abts zu tun? Pressestimmen zu "Im Tempel der Wildgänse": „Mizukami schreibt Thriller wie Georges Simenon, Patricia Highsmith, Francois Mauriac und Leonardo Sciascia.“ (James Kirkup, Independent)

Mizukami / Klopfenstein Im Tempel der Wildgänse jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Klopfenstein, Eduard
Eduard Klopfenstein ist Professor für Japanologie an der Universität Zürich, Übersetzer und Organisator bei vielen internationalen Kettengedichtveranstaltungen zwischen japanischen und europäischen Dichtern, Herausgeber der "Zürcher Reihe Japanische Literatur" (1990-93), Herausgeber der Japan-Edition (edition q im be.bra verlag, Berlin), Beauftragter der Agency for Cultural Affairs of Japan (Bunka-chô) für die Herausgabe japanischer Literatur und im Auftrag des Japanese Literature Publishing and Promotion Center (J-Lit Center, Tokyo) verantwortlich für den deutschen Sprachbereich (seit 2003).

Mizukami, Tsutomu
MIZUKAMI Tsutomu (1919-2004) ist einer der bekanntesten Schriftsteller Japans. Seine Eltern gaben ihn mit neun Jahren in die Obhut eines Klosters, aus dem er bald floh. Seine Jugend verbrachte er als Gelegenheitsarbeiter. Die Erfahrung von Armut und Ausgegrenztheit bestimmte sein späteres literarisches Schaffen, mit dem er es in seiner Heimat zu großem Ruhm brachte. Seine Romane und Erzählungen wurden zu vielfach preisgekrönten Bestsellern.

Mizukami Tsutomu (1919–2004), ist einer der bekanntesten Schriftsteller Japans. Seine Eltern gaben ihn mit neun Jahren in die Obhut eines Klosters, aus dem er bald floh. Seine Jugend verbrachte er als Gelegenheitsarbeiter. Die Erfahrung von Armut und Ausgegrenztheit bestimmte sein späteres literarisches Schaffen, mit dem er es in seiner Heimat zu großem Ruhm brachte. Seine Romane und Erzählungen wurden zu vielfach preisgekrönten Bestsellern.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.