Mlynarczyk | Judenmord in Zentralpolen | Buch | 978-3-534-20266-9 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 9, 408 Seiten, GB, Format (B × H): 156 mm x 226 mm, Gewicht: 718 g

Reihe: Forschungsstelle Ludwigsburg (FSL)

Mlynarczyk

Judenmord in Zentralpolen

Der Distrikt Radom im Generalgouvernement 1939-1945
2. unveränderte Auflage 2007
ISBN: 978-3-534-20266-9
Verlag: wbg academic

Der Distrikt Radom im Generalgouvernement 1939-1945

Buch, Deutsch, Band 9, 408 Seiten, GB, Format (B × H): 156 mm x 226 mm, Gewicht: 718 g

Reihe: Forschungsstelle Ludwigsburg (FSL)

ISBN: 978-3-534-20266-9
Verlag: wbg academic


Zwischen 1939 und 1945 ermordeten die Nationalsozialisten rund 380.000 Juden im Distrikt Radom des Generalgouvernements. Erstmals stellt die Studie von Jacek Mlynarczyk ausführlich und detailliert die Shoah im Distrikt Radom dar.
Konsequent untersucht sie die tragischen Vorgänge aus der Perspektive aller drei beteiligten Bevölkerungsgruppen: Auf der ersten Ebene werden die Vernichtungsmaßnahmen durch die nationalsozialistischen Täter rekonstruiert. Auf der zweiten Ebene werden die Auswirkungen der nationalsozialistischen Entrechtungspolitik auf die jüdischen Gemeinden dargestellt. Die letzte Ebene untersucht die polnisch-jüdischen Beziehungen im Distrikt Radom während der gesamten Kriegszeit.
Somit bildet diese Arbeit nicht nur einen wichtigen Beitrag zur Aufklärung des Judenmordes in Polen, sondern bietet auch eine kulturgeschichtliche Erweiterung der Holocaust-Forschung: eine Wahrnehmungsgeschichte.

Mlynarczyk Judenmord in Zentralpolen jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Jacek Andrzej Mlynarczyk, geb. 1968, ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Deutschen Historischen Institut Warschau.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.