Moddelmog | Königliche Stiftungen des Mittelalters im historischen Wandel | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 8, 311 Seiten

Reihe: StiftungsgeschichtenISSN

Moddelmog Königliche Stiftungen des Mittelalters im historischen Wandel

Quedlinburg und Speyer, Königsfelden, Wiener Neustadt und Andernach
1. Auflage 2012
ISBN: 978-3-05-005783-5
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Quedlinburg und Speyer, Königsfelden, Wiener Neustadt und Andernach

E-Book, Deutsch, Band 8, 311 Seiten

Reihe: StiftungsgeschichtenISSN

ISBN: 978-3-05-005783-5
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Claudia Moddelmog untersucht in ihrer Dissertation anhand der Stiftungen von fünf königlichen Stiftern, was aus ihrer Intention im Laufe der Zeit geworden ist. Dabei tritt in faszinierender Weise zu Tage, wie elastisch tatsächlich die Stiftungen auf äußeren Veränderungsdruck reagierten und doch im Kern mit sich identisch blieben. Sie untersucht die Stiftungswirklichkeit vom Mittelalter bis in die Gegenwart. Ihre Fallstudien behandeln König Heinrich I. bzw. dessen Gemahlin Mathilde und Quedlinburg, die Jahrtagsstiftung Heinrichs V. für seinen Vater in Speyer, die Geschichte der Memorialpraxis im Kloster Königsfelden, das Elisabeth von Görz-Tirol zum Gedenken an ihren Gemahl Albrecht I. errichtete, sowie zwei verschiedene Stiftungen Friedrichs III. in Wiener Neustadt und Andernach.

Moddelmog Königliche Stiftungen des Mittelalters im historischen Wandel jetzt bestellen!

Zielgruppe


Mittelalterhistoriker, Kirchenhistoriker


Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.