Möbuß | Spuren – Martin Heideggers Denkweg der späteren Jahre | Buch | 978-3-495-49093-8 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 328 Seiten, Format (B × H): 215 mm x 135 mm, Gewicht: 518 g

Möbuß

Spuren – Martin Heideggers Denkweg der späteren Jahre


Originalausgabe 2020
ISBN: 978-3-495-49093-8
Verlag: Karl Alber Verlag

Buch, Deutsch, 328 Seiten, Format (B × H): 215 mm x 135 mm, Gewicht: 518 g

ISBN: 978-3-495-49093-8
Verlag: Karl Alber Verlag


Martin Heideggers Denken nach 1938 ist vor allem durch drei große Themen geprägt: den Wandel des Menschenbildes, die Einführung eines neuen Begriffes vom Denken und den Nachweis, dass Sein ›Seyn in Beziehung‹ ist. Dabei stützt er sich auf das Denken Franz Rosenzweigs, das bereits in der Formulierung von 'Sein und Zeit' erkennbar ist, in den Schriften der 40er und 50er Jahre aber in besonders intensiver Weise nachwirkt.

Möbuß Spuren – Martin Heideggers Denkweg der späteren Jahre jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Susanne Möbuß, Jahrgang 1963, studierte Philosophie und Geschichte. Promotion und Habilitation im Bereich der mittelalterlichen Philosophie. Seit 1990 an den Universitäten Hannover und Oldenburg tätig. Veröffentlichungen vor allem zur Existenzphilosophie. Zuletzt im Verlag Karl Alber: Existenzphilosophie, 2 Bde. (2015).



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.