E-Book, Deutsch, Band 12, 408 Seiten
Reihe: Cassirer Forschungen
Möckel Das Urphänomen des Lebens
unverändertes eBook der 1. Auflage von 2005
ISBN: 978-3-7873-2089-9
Verlag: Felix Meiner
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Ernst Cassirers Lebensbegriff
E-Book, Deutsch, Band 12, 408 Seiten
Reihe: Cassirer Forschungen
ISBN: 978-3-7873-2089-9
Verlag: Felix Meiner
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Christian Möckel (1952-2023) lehrte als Professor für Philosophie an der Humboldt-Universität Berlin. Er war Vorstandsmitglied der Ernst-Cassirer-Gesellschaft und seit 2014 Herausgeber der Ausgabe »Ernst Cassirer. Nachgelassene Manuskripte und Texte« (ECN). Als Abschluss der Ausgabe 2022 erarbeitete er ein umfassendes Gesamtregister (ECN 19) aller 18 Bände der Ausgabe.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
1;Cover;1
2;Inhalt;7
3;Vorwort;13
4;Einleitung;17
5;Erstes Kapitel – Denkart und Lebensordnung (1902–1913);41
6;Zweites Kapitel – Lebensform und Lehrform (1916–1921);89
7;Drittes Kapitel – Denkformen und Lebensformen (1923–1925);157
8;Viertes Kapitel – Paradies des Lebens und menschliche Freiheit (1927–1932);201
9;Fünftes Kapitel – Kulturelle Lebensformen und Basisphänomene (1935–1941);309
10;Sechstes Kapitel – Geistiges Leben in Kulturformen (1944/45);353
11;Resümee: Leben, Form, Freiheit;399
12;Sigelverzeichnis der zitierten Schriften Cassirers;411
13;Literaturverzeichnis;413
14;Personenverzeichnis;421