Buch, Deutsch, Band 28, 230 Seiten, KART, Format (B × H): 145 mm x 210 mm, Gewicht: 307 g
Internationale biomedizinische Studien zur Gesundheitswirkung des Tai Chi Chuan (Taijiquan)
Buch, Deutsch, Band 28, 230 Seiten, KART, Format (B × H): 145 mm x 210 mm, Gewicht: 307 g
Reihe: Bewegungslehre und Bewegungsforschung
ISBN: 978-3-934575-40-0
Verlag: Prolog-Verlag
Tai Chi Chuan (taijiquan) ist ein weltweit verbreitetes gesundheitsorientiertes Bewegungssystem, das aus der traditionellen chinesischen Kultur stammt, aber auch inzwischen zunehmend in westliche Ansätze von Gesundheitsarbeit integriert wird. Millionen Menschen weltweit üben das Tai Chi Chuan und sehen darin eine Chance, dass es die Gesundheit fördere, u.a. auch den biologischen Alterungsprozess verlangsame. Im vorliegenden Buch werden internationale biomedizinische Untersuchungen zur Gesundheitswirkung des Tai Chi Chuan auf das Herz-Kreislauf-System, die Gelenkfunktionen, die Knochendichte, die Koordination, die Beweglichkeit sowie die Schlafqualität vorgestellt und kritisch untersucht: Tai Chi Chuan auf dem Prüfstand der Wissenschaft.
Zielgruppe
Tai-Chi-Lehrer und Tai-Chi-Übende, Gesundheitswissenschaftler




