Liebe Besucherinnen und Besucher,

heute ab 15 Uhr feiern wir unser Sommerfest und sind daher nicht erreichbar. Ab morgen sind wir wieder wie gewohnt für Sie da. Wir bitten um Ihr Verständnis – Ihr Team von Sack Fachmedien

Mögling / Tillmann / Wisniewski | Mobbing an beruflichen Schulen | Buch | 978-3-7799-3863-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 184 Seiten, Format (B × H): 152 mm x 233 mm, Gewicht: 306 g

Mögling / Tillmann / Wisniewski

Mobbing an beruflichen Schulen

Ein Praxishandbuch zu Präventions- und Interventionsansätzen
1. Auflage 2018
ISBN: 978-3-7799-3863-7
Verlag: Juventa

Ein Praxishandbuch zu Präventions- und Interventionsansätzen

Buch, Deutsch, 184 Seiten, Format (B × H): 152 mm x 233 mm, Gewicht: 306 g

ISBN: 978-3-7799-3863-7
Verlag: Juventa


Mobbing unter Schülerinnen und Schülern gehört an vielen beruflichen Schulen zum bedauerlichen Alltag. Dennoch bestehen gerade hier besondere Rahmenbedingungen. Oft sind Mobbingphänomene aufgrund der Anonymität an den Berufsschulbildungszentren und auch wegen der zunehmenden Verlagerung in netzbasierte Kommunikation weniger offensichtlich. Das vorliegende Handbuch wurde auf der Grundlage von empirischen Ergebnissen einer Untersuchung von Mobbing-Vorfällen an berufsbildenden Schulen erarbeitet. Es liefert Hilfestellungen zum Erkennen von Mobbingprozessen und zeigt Handlungsansätze für die pädagogische Praxis auf, die speziell auf Berufsschulen zugeschnitten sind.

Mögling / Tillmann / Wisniewski Mobbing an beruflichen Schulen jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Mögling, Tatjana
Tatjana Mögling, Jg. 1959, Dipl.-Phil, ist wissenschaftliche Referentin am Deutschen Jugendinstitut, Außenstelle Halle (Saale). Ihre Arbeitsschwerpunkte liegen in den Bereichen der Exklusionsforschung des Jugendalters sowie der wissenschaftlichen Begleitung von Bundesmodellprogrammen.

Tillmann, Frank
Frank Tillmann, Jg. 1973, Dipl.-Soz., ist wissenschaftlicher Referent am Deutschen Jugendinstitut, Außenstelle Halle (Saale). Schwerpunktmäßig arbeitet er zu Fragen der Übergänge Jugendlicher von der Schule in Ausbildung und Erwerbsarbeit sowie zur Zukunft des Sozialstaates.

Tatjana Mögling, Jg. 1959, Dipl.-Phil, ist wissenschaftliche Referentin am Deutschen Jugendinstitut, Außenstelle Halle (Saale). Ihre Arbeitsschwerpunkte liegen in den Bereichen der Exklusionsforschung des Jugendalters sowie der wissenschaftlichen Begleitung von Bundesmodellprogrammen.
Frank Tillmann, Jg. 1973, Dipl.-Soz., ist wissenschaftlicher Referent am Deutschen Jugendinstitut, Außenstelle Halle (Saale). Schwerpunktmäßig arbeitet er zu Fragen der Übergänge Jugendlicher von der Schule in Ausbildung und Erwerbsarbeit sowie zur Zukunft des Sozialstaates.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.