Buch, Deutsch, 321 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 499 g
Neuromarketing als neuer verhaltenswissenschaftlicher Ansatz
Buch, Deutsch, 321 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 499 g
Reihe: Marken- und Produktmanagement
ISBN: 978-3-8350-0897-7
Verlag: Deutscher Universitätsverlag
Thorsten Möll simuliert durch die Analyse unbekannter Marken, gering emotionaler Marken sowie hoch emotionaler Marken mithilfe der funktionellen Magnetresonanztomographie (fMRT) den Aufbau starker Marken durch Lernprozesse. In drei aufeinander aufbauenden Studien weist er nach, dass die drei Markenkategorien unterschiedliche Gehirnregionen aktivieren. Er zeigt, dass hoch emotionale Marken mit einer besseren Einstellung, einer höheren Bindung und einem höheren Vertrauen einhergehen. Der Autor liefert damit einen grundlegenden Beitrag zum besseren Verständnis von Markenemotionen und gibt einen Einblick in die Zukunft der Markenforschung.
Zielgruppe
Research
Weitere Infos & Material
Einführung in die Problemstellung der Markenemotionen.- Theoretischer Teil — Markenwissen und Emotionen.- Ableitung der Forschungshypothesen zur Wirkungsweise von Markenemotionen.- Empirischer Teil — Messung und Wirkung von Markenemotionen.- Implikationen für Forschung und Praxis.