Buch, Deutsch, 200 Seiten, PB, Format (B × H): 125 mm x 190 mm, Gewicht: 231 g
Buch, Deutsch, 200 Seiten, PB, Format (B × H): 125 mm x 190 mm, Gewicht: 231 g
ISBN: 978-3-9812130-9-6
Verlag: Dortmunder Buch
Gerd Möller ist der wichtigste Mensch in seinem Leben. Seit es ihn gibt, fahren die Autos auch in Österreich rechts. Mitten im tausendjährigen Reich (NS-Zeit) geboren, engagiert sich der Widerspenstige für die Freiheit und wendet sich energisch gegen sein Laufställchen und die Diktatur. 500 Jahre später beobachtete er vom Bunker der elterlichen Lackfabrik die ersten US-Amerikaner, farbig und Schokolade verteilend. Durch Care-Pakete gekräftigt startet er vom Zeppelin-Gymnasium in den Orbit aller Widerspenstigen und begründet die Geburt des Lüdenscheiders Ansicht. Ein Leben voller Überraschungen auf 200 Seiten. Seinen Spitznamen "Möller-Lüdenscheid" trägt er mit Fassung.
Zielgruppe
Leserinnen und Leser, die Humor verstehen zwischen 20 und 90, Menschen die humorvoll aufgeheitert werden möchten. Autoren, die eine Biografie schreiben möchten.