Möller / Wengst | 60 Jahre Institut für Zeitgeschichte München - Berlin | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 204 Seiten

Möller / Wengst 60 Jahre Institut für Zeitgeschichte München - Berlin

Geschichte - Veröffentlichungen - Personalien
1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-486-70859-2
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Geschichte - Veröffentlichungen - Personalien

E-Book, Deutsch, 204 Seiten

ISBN: 978-3-486-70859-2
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Unter den zeitgeschichtlichen Forschungsinstitutionen in der Bundesrepublik Deutschland nimmt das Institut für Zeitgeschichte einen singulären Platz ein. Seit 1949 leistet es einen zentralen Beitrag zur Erforschung der Demokratien und Diktaturen im 20. Jahrhundert. Hierzu dienen wissenschaftliche Projekte und Publikationen, Archiv und eine der großen zeitgeschichtlichen Bibliotheken, Politikberatung und politische Bildungsarbeit: Sie wird vor allem durch die Dokumentation Obersalzberg geleistet. Diese Festgabe enthält einen knappen Abriss der Geschichte des Instituts, sie bilanziert die Forschungsleistung (Bibliographie aller Institutsveröffentlichungen) und sie listet die Personen auf, die als Wissenschaftler oder Gremienmitglieder fungieren oder fungiert haben.

Möller / Wengst 60 Jahre Institut für Zeitgeschichte München - Berlin jetzt bestellen!

Zielgruppe


Zeithistoriker, Journalisten, Bibliotheken


Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.