Möllers / Pohl / Gesellschaft für christlich-jüdische Zusammenarbeit Recklinghausen | Abgemeldet nach "unbekannt" 1942 | Buch | 978-3-8375-0872-7 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 190 Seiten, GB, Format (B × H): 165 mm x 240 mm, Gewicht: 570 g

Möllers / Pohl / Gesellschaft für christlich-jüdische Zusammenarbeit Recklinghausen

Abgemeldet nach "unbekannt" 1942

Die Deportation der Juden aus dem Vest Recklinghausen nach Riga
1. Auflage 2013
ISBN: 978-3-8375-0872-7
Verlag: Klartext

Die Deportation der Juden aus dem Vest Recklinghausen nach Riga

Buch, Deutsch, 190 Seiten, GB, Format (B × H): 165 mm x 240 mm, Gewicht: 570 g

ISBN: 978-3-8375-0872-7
Verlag: Klartext


„Nach unbekannt“ lautete der bürokratische Eintrag in den Abmeldeunterlagen der Kommunen, als Menschen jüdischen Glaubens aus Recklinghausen und anderen Städten des Vestes im Januar 1942 deportiert wurden. Unbekannt war auch den Verschleppten das Ziel, als sie den Deportationszug bestiegen, der Dortmund am 27. Januar in Richtung Riga verließ. Unbekannt sollte nach dem Willen der Täter ihr Schicksal auch über ihren Tod hinaus bleiben. Der brutale national-sozialistische Vernichtungswillen zielte auf die Vernichtung jeder Erinnerung an die Existenz jüdischen Lebens. Das Buch erinnert an die betroffenen Familien und gibt den Opfern ein Gesicht. Die Autoren beginnen ihre Spurensuche in den Recklinghäuser „Judenhäusern“ und folgen dem Bahntransport der vestischen Juden nach Riga. Sie schildern den meist vergeblichen Überlebenskampf im Ghetto, in den Konzentrationslagern rund um Riga und später im KZ Stutthof bei Danzig. Abschließend berichten sie von der Befreiung von der NS-Diktatur und dem Neubeginn jüdischen Lebens im Vest Recklinghausen durch die wenigen Riga-Überlebenden

Möllers / Pohl / Gesellschaft für christlich-jüdische Zusammenarbeit Recklinghausen Abgemeldet nach "unbekannt" 1942 jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.