Liebe Besucherinnen und Besucher,
heute ab 15 Uhr feiern wir unser Sommerfest und sind daher nicht erreichbar. Ab morgen sind wir wieder wie gewohnt für Sie da. Wir bitten um Ihr Verständnis – Ihr Team von Sack Fachmedien
Buch, Deutsch, 216 Seiten, Format (B × H): 245 mm x 304 mm, Gewicht: 1294 g
Forschungen zur Maltechnik Caspar David Friedrichs
Buch, Deutsch, 216 Seiten, Format (B × H): 245 mm x 304 mm, Gewicht: 1294 g
ISBN: 978-3-7861-2875-5
Verlag: Gebr. Mann
Dem Künstler über die Schulter geschaut: Wie unterschied sich Caspar David Friedrichs (1774–1840) Malweise von der seiner Zeitgenossen? Im Rahmen der Restaurierung seiner Hauptwerke 'Mönch am Meer' und 'Abtei im Eichwald' wurden nicht nur Untersuchungen am Objekt durchgeführt, sondern auch zahlreiche zeitgenössische Quellen wie Akademievorträge, fachliche Kontroversen, maltechnische Handbücher und Anleitungen für ein damals breiter werdendes Publikum ausgewertet. In einer Zeit des kunsttechnologischen Umbruchs veränderten sich fast alle Aspekte des klassischen Leinwandgemäldes, vom Malleinen über die Spannsysteme bis zu den Grundierungen und Unterzeichnungen. So ermöglicht die kunsttechnologische Forschung ein besseres Verständnis von Friedrichs künstlerischem Schaffensprozess.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Kunst Kunst, allgemein Kunsttechniken & Prinzipien
- Geisteswissenschaften Kunst Kunst, allgemein Restaurierung, Konservierung
- Geisteswissenschaften Kunst Kunst, allgemein Einzelne Künstler: Biographien, Monografien
- Geisteswissenschaften Kunst Kunstformen, Kunsthandwerk Malerei: Gemälde