Strategien im Zeitalter der Open Innovation
Buch, Deutsch, 428 Seiten, Format (B × H): 175 mm x 250 mm, Gewicht: 949 g
ISBN: 978-3-8349-1659-4
Verlag: Gabler Verlag
Diese Publikation leistet einen Brückenschlag zwischen Kommunikations- und Innovationsmanagement. Zukunftsweisende Innovations-Konzepte werden ebenso vorgestellt wie der State of the art der Innovationskommunikation. Fallstudien namhafter Unternehmen, theoretische Perspektiven aus Sicht der Wirtschafts- und Kommunikationswissenschaften sowie empirische Ergebnisse der ersten deutschen Studie zur Rolle von Kommunikation als Erfolgsfaktor im Innovationsmanagement vermitteln einen umfassenden Einblick.
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Innovation und Kommunikation als Beitrag zur Wertschöpfung.- Innovation als Treiber des Unternehmenserfolgs.- Kommunikation als konstitutives Element im Innovationsmanagement.- Kommunikation und Innovation in deutschen Unternehmen.- Open Innovation als unternehmerische Innovationsstrategie.- Open Innovation.- Wertschöpfungsprinzipien von Open Innovation.- Motivation zur Open Innovation.- Der Ideenwettbewerb als Methode der Open Innovation.- Social Software für Open Innovation.- Chancen und Risiken von Open Innovation.- Strategien und Instrumente der Innovationskommunikation.- Innovationskommunikation in den Arenen der Medien.- Strategische Kommunikation für Technologie und Innovationen.- Vertrauenskommunikation und Innovationsbarrieren.- Marktvorbereitung durch Kommunikation.- Kundenkommunikation im Zeitalter von Transparenz und Digitalisierung.- Mitarbeiterkommunikation, Change und Innovationskultur.- Kommunikation und Innovation.- Innovation und Kommunikation in der Unternehmenspraxis.- Systematische Kommunikation im Innovationsmanagement.- Integrierte Innovationskommunikation.- Innovationskommunikation mit Referenzprojekten.- Kommunikation mit Kunden im Innovationsprozess.- Innovation durch Kommunikation und Kollaboration.- Community Generated Innovation.- Web 2.0 als Innovationsplattform.- Ideenmanagement und Innovation mit Social Networks.- Interne Innovations-Community mit Bewegtbild-Formaten.- Perspektiven und Herausforderungen.- Kommunikation im Innovationsprozess.