Mößle / Schmitzer / Boschki | Übergänge in der Kita gestalten | Buch | 978-3-8309-4761-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 220 Seiten, Format (B × H): 168 mm x 238 mm, Gewicht: 430 g

Reihe: Interreligiöse und interkulturelle Bildung im Kindesalter

Mößle / Schmitzer / Boschki

Übergänge in der Kita gestalten

Impulse für eine religionssensible und interreligiös reflektierte Praxis. In Zusammenarbeit mit Lisa Eisenmann und Lorena Schirmer
1. Auflage 2023
ISBN: 978-3-8309-4761-5
Verlag: Waxmann Verlag

Impulse für eine religionssensible und interreligiös reflektierte Praxis. In Zusammenarbeit mit Lisa Eisenmann und Lorena Schirmer

Buch, Deutsch, 220 Seiten, Format (B × H): 168 mm x 238 mm, Gewicht: 430 g

Reihe: Interreligiöse und interkulturelle Bildung im Kindesalter

ISBN: 978-3-8309-4761-5
Verlag: Waxmann Verlag


Eine für Kinder bedeutsame Erfahrung von Veränderung stellt die Transition von der Kita in die Grundschule dar. Die Bewältigung von Diskontinuitäten geht mit verschiedenen Herausforderungen und Entwicklungsaufgaben für Kinder einher. Viele Einrichtungen setzen hierfür auf Rituale oder religiöse Elemente, um Kinder für diese Übergänge zu stärken. In Zeiten religiöser und kultureller Pluralität sind diese Elemente bedeutsam für eine interreligiös sensible Arbeit in der Kita und in der Grundschule. Das Buch „Übergänge in der Kita gestalten. Impulse für eine religionssensible und interreligiös reflektierte Praxis“ holt die Perspektive von Kindern, pädagogischen Fachkräften und Lehrpersonen in Übergangssituationen in empirischen Studien ein und liefert praktische Impulse für eine religionssensible und interreligiöse Gestaltung von Transitionsprozessen.

Mößle / Schmitzer / Boschki Übergänge in der Kita gestalten jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Eisenmann, Lisa
Lisa Eisenmann ist Studienreferendarin für berufsbildende Schulen (mit den Fächern katholische Religionslehre und Sozialpädagogik / Psychologie) in Tübingen und war Studentische Mitarbeiterin am Katholischen Institut für berufsorientierte Religionspädagogik (KIBOR).

Knoblauch, Christoph
Christoph Knoblauch, Prof. Dr. habil., lehrt und forscht in den Bereichen Religionspädagogik und Kindheitspädagogik mit den Schwerpunkten Pluralität, Kompetenzentwicklung und Internationalisierung. Seit 2018 arbeitet er als Professor für Religionspädagogik an der Pädagogischen Hochschule Ludwigsburg.

Eisenmann, Lisa
Lisa Eisenmann ist Studienreferendarin für berufsbildende Schulen (mit den Fächern katholische Religionslehre und Sozialpädagogik / Psychologie) in Tübingen und war Studentische Mitarbeiterin am Katholischen Institut für berufsorientierte Religionspädagogik (KIBOR).

Stockinger, Helena
Ass.Prof. Dr. Helena Stockinger studierte Katholische Fachtheologie, Religionspädagogik, Psychologie, Philosophie sowie das Lehramtsstudium Katholische Theologie und Psychologie, Philosophie. Sie ist Assistenz-Professorin und Universitätslektorin an der Katholischen Privat-Universität Linz sowie Supervisorin und Organisationsentwicklerin. Derzeit vertritt sie den Lehrstuhl für Religionspädagogik und Didaktik des Religionsunterrichts an der Ludwig-Maximilians-Universität München.

Boschki, Reinhold
Dr. Reinhold Boschki ist Professor am Lehrstuhl für Religionspädagogik, Kerygmatik und Kirchliche Erwachsenenbildung an der Universität Tübingen und Leiter des Katholischen Instituts für berufsorientierte Religionspädagogik.

Helmchen-Menke, Heike
Heike Helmchen-Menke, Dipl. Theol., Bacc. Phil., Pastoralreferentin ist Referentin für Elementarpädagogik im Freiburger Institut für Religionspädagogik. Sie ist zudem Lehrbeauftragte für Frühkindliche Pädagogik an der Philosophisch Theologischen Hochschule Sankt Georgen in Frankfurt. Sie ist auch als Buchautorin und Fortbildungsdozentin für pädagogische und pastoral Fachkräfte tätig.

Schirmer, Lorena
Lorena Schirmer ist Studienrätin für berufsbildende Schulen (mit den Fächern katholische Religionslehre und Sozialpädagogik / Psychologie) am Beruflichen Schulzentrum in Hechingen und war Studentische Mitarbeiterin am Katholischen Institut für berufsorientierte Religionspädagogik (KIBOR).

Schirmer, Lorena
Lorena Schirmer ist Studienrätin für berufsbildende Schulen (mit den Fächern katholische Religionslehre und Sozialpädagogik / Psychologie) am Beruflichen Schulzentrum in Hechingen und war Studentische Mitarbeiterin am Katholischen Institut für berufsorientierte Religionspädagogik (KIBOR).

Boschki, Reinhold
Dr. Reinhold Boschki ist Professor am Lehrstuhl für Religionspädagogik, Kerygmatik und Kirchliche Erwachsenenbildung an der Universität Tübingen und Leiter des Katholischen Instituts für berufsorientierte Religionspädagogik.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.