Buch, Deutsch, 204 Seiten, Format (B × H): 157 mm x 233 mm, Gewicht: 379 g
Buch, Deutsch, 204 Seiten, Format (B × H): 157 mm x 233 mm, Gewicht: 379 g
ISBN: 978-3-7705-4357-1
Verlag: Wilhelm Fink Verlag
Die Frage nach der Realität der Zeit betrifft Grundstrukturen menschlicher Erfahrung. Seit Platons und Aristoteles’ wegweisenden Analysen hat sie bis heute einen zentralen Stellenwert. Dieser beschränkt sich nicht nur auf die philosophische Fachdebatte, sondern ist gerade in der neueren Zeit ins Zentrum kultureller Selbstverständigung gerückt. Das wachsende Interesse an der Frage nach der Zeit gehört zur Signatur gegenwärtigen Bewusst-seins. Die Beiträge des Bandes behandeln das Spektrum der einschlägigen Problemstellungen anhand exemplarischer Einblicke in verschiedene Disziplinen: Philo-sophie, Physik, Psychologie, Biologie und Literatur. Sie reichen von den Anfängen der Zeitphilosophie in der Antike bis zu den neurophysiologischen Grundlagen einer Theorie der Zeiterfahrung, von den thermodynamischen Über-legungen zur Richtung der Zeit bis zur Lektüre von Thomas Manns Zauberberg. Die Frage nach der Realität der Zeit ist erneut ‚an der Zeit’. Die Beiträge des Bandes geben paradigmatische Antworten.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Interdisziplinäres Wissenschaften Wissenschaften Interdisziplinär Zeit: Philosophische, Psychologische, Soziale Aspekte
- Geisteswissenschaften Philosophie Moderne Philosophische Disziplinen Philosophie des Geistes, Neurophilosophie
- Interdisziplinäres Wissenschaften Wissenschaften Interdisziplinär Zeitmessung: Physikalische und Technische Aspekte