Buch, Deutsch, Latin, Band 14156, 176 Seiten, Klappenbroschur, Format (B × H): 93 mm x 145 mm, Gewicht: 102 g
Reihe: Reclams Universal-Bibliothek
Lateinisch/Deutsch
Buch, Deutsch, Latin, Band 14156, 176 Seiten, Klappenbroschur, Format (B × H): 93 mm x 145 mm, Gewicht: 102 g
Reihe: Reclams Universal-Bibliothek
ISBN: 978-3-15-014156-4
Verlag: Reclam Philipp Jun.
'Was steht da eigentlich?', fragt sich der Rom-Besucher allenthalben. Denn mehr als 2000 Jahre lang schrieb in der Ewigen Stadt jeder, der der Öffentlichkeit dauerhaft eine wichtige Mitteilung zu machen hatte, auf Stein in Latein. Dieser Band versammelt Inschriften auf den wichtigsten Monumenten sowie zeitgenössische Texte über die meistbesuchten Orte: vom Kolosseum über Pantheon und Engelsburg bis hin zum Petersdom oder zur berühmten Laokoon-Statue.
Der lateinische Text samt Übersetzung und die wichtigsten Informationen zur Einordnung von Text und Monument ergeben einen perfekten Reisebegleiter, um Rom mit anderen Augen zu entdecken – ideal für Klassenfahrten und Bildungsreisen.
Zweifarbig gedruckt mit Leitsystem zur schnellen Orientierung.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Vorwort
I. Forum und Palatin
II. Kaiserforen und Kapitol
III. Tiberinsel, Marsfeld und Quirinal
IV. Esquilin und Lateran
V. Forum Boarium, Circus Maximus und Aventin
VI. Vatikan
Abkürzungen: Autoren und Werke
Literaturverzeichnis
Vorwort
I. Forum und Palatin
II. Kaiserforen und Kapitol
III. Tiberinsel, Marsfeld und Quirinal
IV. Esquilin und Lateran
V. Forum Boarium, Circus Maximus und Aventin
VI. Vatikan
Abkürzungen: Autoren und Werke
Literaturverzeichnis