Moldaschl / Hinz / Wex | Reorganisation im Non-Profit-Sektor | Buch | 978-3-87988-869-6 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 4, 274 Seiten, Paperback, Format (B × H): 150 mm x 210 mm

Reihe: Arbeit, Innovation und Nachhaltigkeit

Moldaschl / Hinz / Wex

Reorganisation im Non-Profit-Sektor

Modernisierungsstrategien am Beispiel hochschulbezogener Dienstleistungen
Erscheinungsjahr 2004
ISBN: 978-3-87988-869-6
Verlag: Hampp, R

Modernisierungsstrategien am Beispiel hochschulbezogener Dienstleistungen

Buch, Deutsch, Band 4, 274 Seiten, Paperback, Format (B × H): 150 mm x 210 mm

Reihe: Arbeit, Innovation und Nachhaltigkeit

ISBN: 978-3-87988-869-6
Verlag: Hampp, R


Die Nonprofit-Organisationen in sozialen und Gesundheitsdiensten sowie in Bildung und Forschung stehen wie die öffentlichen Organisationen unter Einsparungsdruck. Die Sparpolitik der öffentlichen Hand und Mitgliederrückgänge setzen diesen Einrichtungen hart zu. Zugleich setzt die Leitbildfunktion erwerbswirtschaftlicher Modernisierung, welche gegenwärtig alle gesellschaftlichen Bereiche durchdringt, die Nonprofit-Organisationen unter massiven Legitimationsdruck. Keine kann ihres Bestandes sicher sein. Wie gehen sie mit den "Modernisierungszwängen" um? Was können sie von Strategien der Erwerbswirtschaft lernen, ohne ihre Identität zu verlieren? Was müssen sie gegebenenfalls abweisen? Anknüpfend an Modernisierungsdiskurse in Staat, Wirtschaft und dem Dritten Sektor geht die vorliegende Studie diesen Fragen nach. Am Beispiel der Deutschen Studentenwerke untersucht sie Dilemmata, Nebenfolgen und unausgeschöpfte Potentiale ihrer Praktiken der Reorganisation.

Moldaschl / Hinz / Wex Reorganisation im Non-Profit-Sektor jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Prof. Dr. Dr. Manfred Moldaschl lehrt Betriebswirtschaft an der Technischen Universität Chemnitz. Dr. Andreas Hinz ist Lehrbeauftragter für Soziologie an der Universität Jena. Dr. Thomas Wex ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Soziologie der Technischen Universität Chemnitz.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.