Molière | Sganarelle oder Der Betrogene in der Einbildung | Buch | 978-3-946571-87-2 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 64 Seiten, PB, Format (B × H): 120 mm x 190 mm, Gewicht: 78 g

Molière

Sganarelle oder Der Betrogene in der Einbildung

Illustrierte Ausgabe
1. Auflage 2018
ISBN: 978-3-946571-87-2
Verlag: aionas

Illustrierte Ausgabe

Buch, Deutsch, 64 Seiten, PB, Format (B × H): 120 mm x 190 mm, Gewicht: 78 g

ISBN: 978-3-946571-87-2
Verlag: aionas


»Sganarelle oder Der Betrogene in der Einbildung« ist eine der beliebtesten Komödien Molières, ein Verwirrspiel ohnegleichen

Sganarelle glaubt, seine Frau würde ihn betrügen, und wähnt sich als Hahnrei. Er hat sie mit einem Bildnis des jungen Lelio erwischt. Ein Liebespfad? Doch auch seine Frau fühlt sich hintergangen, denn sie hat Sganarelle mit der schönen Celia gesehen. Dabei sind eigentlich Lelio und Celia ein Paar. Der Zufall will es und die Verdächtigungen bestätigen sich, bis am Ende jeder der vier glaubt, sein Partner würde in betrügen. Ein Glück, dass wenigstens die Zofe Celias ihren Kopf auf den Schultern behalten hat.

»Sganarelle« ist ein rasantes Verwirrspiel von meisterhafter Dramaturgie. Die Komödie war zu Molières Lebzeiten sein meistgespieltes Werk und zählte auch zu den Lieblingsstücken von Ludwig XIV. In ihr zeigte der Komödiendichter, Schauspieler und Theaterdirektor zum ersten Mal sein großes dramaturgisches Geschick.

Molière Sganarelle oder Der Betrogene in der Einbildung jetzt bestellen!

Zielgruppe


Die Ausgabe richtet sich an ein breites Publikum und ist mit einem Nachwort zur weiteren Vertiefung der Lektüre versehen.


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Molière, Jean-Baptiste
Jean-Baptiste Molière (1622-1673) ist unbestritten der größter Dramatiker der französischen Klassik, ja einer der bedeutendsten Dramatiker überhaupt, und wird mit Shakespeare in einem Atemzug genannt. Molière hat die Komödie zu einer der Tragödie gleichwertigen Gattung erhoben. Nach wie vor gehören seine Komödien zum festen Bestandteil des Bühnenrepertoires der Theater weltweit. Zu seinem bedeutendsten Werken gehören: »Die lächerlichen Preziösen«, »Die Schule der Frauen«, »Tartuffe oder Der Betrüger«, »Don Juan«, »Der Menschenfeind«, »Amphitryon«, »Der Geizige« und »Der eingebildete Kranke«.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.