Die Deutschlandpolitik der Regierung Bush/Baker als Faktor amerikanischen Machterhalts
Buch, Deutsch, 800 Seiten, Format (B × H): 157 mm x 233 mm, Gewicht: 1300 g
ISBN: 978-3-506-77344-9
Verlag: Verlag Ferdinand Schöningh
Für die USA ging es um ihre Führungsrolle innerhalb der NATO und ihre weitere Präsenz in Deutschland. Mittels ihrer »Partnerschaft in der Führung« mit der deutschen Bundesregierung Kohl/Genscher ist es der US-Regierung gelungen, trotz des grundlegenden strukturellen Wandels in Europa in politischer, militärischer und wirtschaftlicher Hinsicht als »europäische Macht« verankert zu bleiben.
Diese Analyse der amerikanischen Deutschlandpolitik gibt Aufschluß über die amerikanische Außen, Europa und Deutschlandpolitik in einer entscheidenden Umbruchphase, in der die Grundlagen der gegenwärtigen europäischen Ordnung etabliert wurden.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Deutsche Geschichte
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Militärwesen Nationale und Internationale Sicherheits- und Verteidigungspolitik
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politikwissenschaft Allgemein Politische Geschichte
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politische Systeme Transformationsprozesse (Politikwiss.)
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Geschichte einzelner Länder Amerikanische Geschichte
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Internationale Beziehungen Geopolitik