E-Book, Deutsch, Band 26, 144 Seiten, eBook
Moll Rechenstrukturen und Geometrie mit LOGO
1988
ISBN: 978-3-322-89425-0
Verlag: Vieweg & Teubner
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
E-Book, Deutsch, Band 26, 144 Seiten, eBook
Reihe: Programmieren von Mikrocomputern
ISBN: 978-3-322-89425-0
Verlag: Vieweg & Teubner
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
1 Weggeometrie.- 1.1 Die Turtlegeometrie.- 1.2 Verallgemeinerung: Figurgeometrie.- 1.3 Anwendung der Figurgeometrie.- 1.4 Exkurs: Rekursionen.- 2 Trigonometrie.- 2.1 Aufgabenstellung und Lösung der Grundaufgaben.- 2.2 Anwendungen der Grundaufgaben.- 2.3 Ein interkatives Dreiecksberechnungsprogramm.- 2.4 Verallgemeinerung: Geometrische Berechnungen.- 3 Die Rechenstruktur Vektorrechnung.- 3.1 Die zweidimensionale Vektorrechnung.- 3.2 Lösung eines Gleichungssystems.- 3.3 Anwendung der Rechenstruktur Vektorrechnung.- 3.4 Mehrdimensionale Vektorgeometrie.- 4 Analytische Geometrie.- 4.1 Ebene analytische Geometrie.- 4.2 Anwendungen der ebenen analytischen Geometrie.- 4.3 Die Rechenstruktur der räumlichen analytischen Geometrie.- 4.4 Anwendungen der räumlichen analytischen Geometrie.- 5 Ebene und räumliche Kongruenzabbildungen.- 5.1 Die Entwicklung der Kongruenzabbildungen der Ebene aus Translationen und Geradenspiegelungen.- 5.2 Die Entwicklung der Kongruenzabbildungen des Raumes aus Translationen und Ebenenspiegelungen.- 6 Komplexe Zahlen.- 6.1 Die Rechenstruktur der komplexen Zahlen.- 6.2 Die Gaußsche Zahlenebene und Polarkoordinaten.- 6.3 Abbildungen in der Gaußschen Zahlenebene.- 6.4 Die lineare Abbildung.- 7 Die mathematische Bedeutung der Ergebnisse.- Literaturhinweise.- Stichwortverzeichnis.