E-Book, Deutsch, 304 Seiten
Reihe: Wohnmobil-Tourguide
Moll Reise Know-How Wohnmobil-Tourguide Südschweden
neu bearbeitete und aktualisierte Auflage
ISBN: 978-3-8317-4536-4
Verlag: Reise Know-How Verlag Peter Rump GmbH
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
E-Book, Deutsch, 304 Seiten
Reihe: Wohnmobil-Tourguide
ISBN: 978-3-8317-4536-4
Verlag: Reise Know-How Verlag Peter Rump GmbH
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Michael Moll ist seit über zwei Jahrzehnten mit dem Wohnmobil in ganz Europa unterwegs. Seine Lieblingsregion des Kontinents ist der Norden, wo er sich sehr gerne in Skandinavien aufhält und bereits zweimal das Nordkap in Norwegen besuchte. Er verfasste schon mehr als 100 Reiseführer, wovon sich ein großer Anteil an Wohnmobilreisende richtet. Neben der Tätigkeit als Autor hält er Multimedia-Präsentationen, so zum Beispiel in der Vergangenheit auf dem Caravan Salon Austria oder der CMT in Stuttgart, und betreibt zusammen mit seiner Frau einen eigenen Wohnmobilstellplatz am Barockschloss Nordkirchen im Münsterland, der auch von ihnen geplant und gebaut wurde.
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
1;Front Cover;1
2;Body;2
3;Impressum;5
4;Copyright;5
5;Table of Contents;6
6;Vorwort;8
7;GPS-Koordinaten in diesem Buch;10
8;Praktische Reisetipps A–Z;12
8.1;Anreise;13
8.2;Barrierefreies Reisen;18
8.3;Diplomatische Vertretungen;19
8.4;Einkaufen;19
8.5;Einreisebestimmungen;21
8.6;Essen und Trinken;21
8.7;Fähren/Öresundbrücke;23
8.8;Feste und Feiertage;28
8.9;Flora und Fauna;29
8.10;Gasversorgung;30
8.11;Geld;30
8.12;Gesundheit;32
8.13;Haustiere;32
8.14;Informationen;33
8.15;Karten;34
8.16;Panne und Unfall;35
8.17;Parken und Rasten;35
8.18;Reisezeit;36
8.19;Sicherheit;37
8.20;Sprache;38
8.21;Strassen und Verkehr;39
8.22;Strom;41
8.23;Tanken;41
8.24;Telefon, Handy und Internet;42
8.25;Übernachten;42
8.26;Urlaubsaktivitäten;48
8.27;Verhaltenshinweise;49
8.28;Verkehrsregeln;50
8.29;Ver- und Entsorgung;52
9;Route 1: Der Südwesten;54
9.1;Streckenverlauf;55
9.2;Trelleborg;55
9.3;Falsterbo;56
9.4;Malmö;56
9.5;Lund;61
9.6;Landskrona;62
9.7;Helsingborg;64
9.8;Mölle;67
9.9;Ängelholm;68
9.10;Båstad;69
9.11;Halmstad;71
9.12;Falkenberg;73
9.13;Varberg;75
9.14;Kungsbacka;77
9.15;Göteborg;79
10;Route 2: Der Westen;86
10.1;Streckenverlauf;87
10.2;Öckerö;87
10.3;Kungälv;87
10.4;Marstrand;88
10.5;Stenungsund;88
10.6;Trollhättan;89
10.7;Vänersborg;92
10.8;Vänern;93
10.9;Halleberg und Hunneberg;94
10.10;Lidköping;94
10.11;Kinnekulle und Läckö;95
10.12;Uddevalla;97
10.13;Lysekil;98
10.14;Smögen;99
10.15;Hamburgsund;101
10.16;Tanumshede;101
10.17;Strömstad;102
10.18;Bengtsfors;105
11;Route 3: Der Nordwesten;108
11.1;Streckenverlauf;109
11.2;Håverud;109
11.3;Åmål;110
11.4;Säffle;112
11.5;Arvika;113
11.6;Karlstad;114
11.7;Kristinehamn;115
11.8;Karlskoga;116
11.9;Mårbacka;118
11.10;Rottneros;119
11.11;Torsby;119
12;Route 4: Der Norden Südschwedens;122
12.1;Streckenverlauf;123
12.2;Malung;123
12.3;Siljansee;123
12.4;Mora;124
12.5;Rättvik;126
12.6;Leksand;128
12.7;Falun;129
12.8;Abstecher nach Gävle;132
12.9;Avesta;133
12.10;Fagersta;134
12.11;Ängelsberg;134
12.12;Sala;134
13;Route 5: Der Nordosten;136
13.1;Streckenverlauf;137
13.2;Uppsala;137
13.3;Norrtälje;139
13.4;Stockholm;140
13.5;Abstecher nach Dalarö;151
13.6;Drottningholm;152
13.7;Mariefred;153
13.8;Strängnäs;154
13.9;Eskilstuna;155
13.10;Abstecher nach Västerås;155
13.11;Örebro;156
13.12;Katrineholm;157
13.13;Nyköping;159
13.14;Norrköping;159
14;Route 6: Der Osten;162
14.1;Streckenverlauf;163
14.2;Söderköping;163
14.3;Linköping;163
14.4;Vadstena;165
14.5;Ödeshög;166
14.6;Gränna;166
14.7;Eksjö;168
14.8;Vimmerby;169
14.9;Oskarshamn;170
15;Route 7: Gotland;172
15.1;Streckenverlauf;173
15.2;Visby;173
15.3;Lummelunda;175
15.4;Bunge;176
15.5;Fårösund und Fårö;176
15.6;Slite;178
15.7;Ljugarn;179
15.8;Romakloster;179
15.9;Tofta;179
16;Route 8: Der Südosten;182
16.1;Streckenverlauf;183
16.2;Kalmar;183
16.3;Öland;185
16.4;Nybro;189
16.5;Växjö;190
16.6;Ronneby;191
16.7;Karlskrona;192
16.8;Karlshamn;194
17;Route 9: Der Süden;196
17.1;Streckenverlauf;197
17.2;Kristianstad;197
17.3;Kivik;198
17.4;Simrishamn;199
17.5;Kåseberga;200
17.6;Ystad;200
18;Anhang;204
18.1;Übersicht Campingplätze;205
18.2;Übersicht Stellplätze;208
18.3;Womo-Wörterliste Deutsch – Schwedisch;212
18.4;Index;219
18.5;Register;219
18.6;Der Autor;224
19;Routenatlas;225
19.1;Legende der im Routenatlas verwendeten Symbole;241
20;Back Flap;242
21;Front Flap;243




