Buch, Deutsch, 293 Seiten, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 539 g
Reihe: mir-Edition
Eine praxisorientierte Analyse zur wertorientierten Unternehmensführung
Buch, Deutsch, 293 Seiten, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 539 g
Reihe: mir-Edition
ISBN: 978-3-8349-4057-5
Verlag: Gabler Verlag
Nach seiner von den USA ausgehenden umfassenden Verbreitung im IT- und Finanzbereich findet das Shared Services Konzept verstärkt Anwendung im Personalbereich - auch im deutschsprachigen Raum. Nach einer ersten Euphoriewelle zeigen sich jedoch viele Unternehmen bereits ernüchtert von den tatsächlich realisierten Erfolgswirkungen des Konzeptes. Das vorliegende Buch gibt einen Überblick über Entwicklungsstand, Gestaltungsoptionen und intraorganisationale Wirkungsbeziehungen von HR Shared Services und liefert anhand reichhaltiger Fallstudien Ansatzpunkte hinsichtlich einer wertorientierten Ausrichtung im Kontext unternehmensspezifischer strategischer Rahmenbedingungen.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Traditionen, Trends und Herausforderungen im Personalmanagement.- Grundlagen des Shared Service Center Konzepts.- Anwendungsgebiete und Gestaltungsoptionen von HR Shared Services.- E rfolgswirkungen der HR-SSC-Organisation als Treiber des Unternehmenswerts.- Erfolgsfaktoren von HR Shared Services und Handlungsempfehlungen.