Molz | Lesebüchlein zum Erinnern für Menschen mit Demenz: "Von drauß' vom Walde komm ich her" - Storms Gedicht "Knecht Ruprecht" | Buch | 978-3-8346-3032-2 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 20 Seiten, Geheftet, Format (B × H): 151 mm x 213 mm, Gewicht: 80 g

Reihe: Lesebüchlein zum Erinnern

Molz

Lesebüchlein zum Erinnern für Menschen mit Demenz: "Von drauß' vom Walde komm ich her" - Storms Gedicht "Knecht Ruprecht"


1. Auflage 2015
ISBN: 978-3-8346-3032-2
Verlag: Verlag an der Ruhr GmbH

Buch, Deutsch, 20 Seiten, Geheftet, Format (B × H): 151 mm x 213 mm, Gewicht: 80 g

Reihe: Lesebüchlein zum Erinnern

ISBN: 978-3-8346-3032-2
Verlag: Verlag an der Ruhr GmbH


„Von drauß‘ vom Walde komm ich her, ich muss euch sagen, es weihnachtet sehr …”: Unzählige Kinder haben in vergangenen Zeiten in der Vorweihnachtszeit dieses Gedicht gelernt und geübt, um es dann in der Schule oder im Kreise der Familie feierlich und ausdrucksvoll vorzutragen. Theodor Storms Klassiker „Knecht Ruprecht“ ist untrennbar mit Advent und Weihnachten, den Ritualen und Bräuchen in dieser so besinnlichen Zeit verbunden und wird früher wie heute auch den hochbetagten Menschen viel Freude bereiten. Besonders Menschen mit Demenz werden dieses Lesebüchlein lieben, gern die liebevoll gestalteten Illustrationen ansehen, darin blättern und die vertrauten Verse sprechen. Gemeinsam an alte Zeiten anknüpfen, Freude erleben und sich austauschen! Dies ermöglichen die kleinen Lesebüchlein für Menschen mit Demenz mit vertrauten, kurzen Texten und liebevollen Illustrationen. Die Kompetenz des selbstständigen Lesens ist eine oft vergessene Ressource, die Menschen mit leichter bis mittelschwerer Demenz zuweilen noch lange zur Verfügung steht. Diese Fähigkeit zu nutzen, bewahrt Eigenständigkeit und unterstützt das Bewusstsein für das Selbst. Auch wenn sich die Bedeutung des Gelesenen dem an Demenz erkrankten Menschen nicht mehr erschließen sollte, so ist der Rhythmus, der Klang altbekannter Texte im Gedächtnis gespeichert und mit starken Gefühlen verknüpft. Diese Lesebüchlein laden dazu ein, gemeinsam mit der Pflege- und Betreuungskraft, aber auch allein, darin zu lesen - laut und leise, zum Erinnern und Freuen, zum Beten, zum Lachen, Vortragen und Unterhalten. Freude macht den alten Menschen dabei nicht nur das „Wiederkennen“ und „Wiederkönnen“ der Texte, ganz nebenbei werden auch Gedächtnisleistungen reaktiviert. Als eigenständige Beschäftigung oder um gemeinsam Erinnerungen ins Bewusstsein zu heben – die Lesebüchlein sind ideal einsetzbar in der Betreuung alter Menschen in Pflegeheimen und ein schönes Mitbringsel für Angehörige und Besucher demenziell erkrankter Menschen.

Molz Lesebüchlein zum Erinnern für Menschen mit Demenz: "Von drauß' vom Walde komm ich her" - Storms Gedicht "Knecht Ruprecht" jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.