E-Book, Deutsch, Band 7, 260 Seiten
Montessori / Ludwig / Hammerer Das Kind in der Familie
1. Auflage 2019
ISBN: 978-3-451-81596-6
Verlag: Verlag Herder
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
E-Book, Deutsch, Band 7, 260 Seiten
Reihe: Maria Montessori - Gesammelte Werke
ISBN: 978-3-451-81596-6
Verlag: Verlag Herder
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Maria Montessori (1870-1952), Ärztin und Pädagogin. Eröffnete 1907 das erste reformpädagogische Kinderhaus in Rom. Wissenschaftliche und publizistische Arbeiten; weltweite Vortragsreisen und Ausbildungskurse. Ihre Pädagogik ist einer der verbreitetsten und international anerkannten reformpädagogischen Ansätze.
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
1;Cover;1
2;Inhalt;6
3;Geleitwort;8
4;Einführung der Herausgeber;10
4.1;1. Zielsetzung und Inhalt;10
4.2;2. Textgeschichte;15
4.3;3. Dank;24
5;Maria Montessori: Das Kind in der Familie;26
6;Das unbeschriebene Blatt;28
7;Das Neugeborene;34
8;Der geistige Embryo;44
9;Lehrer der Liebe;51
10;Die neue Erziehung;55
11;Allgemeines über meine Methode;64
12;Der Charakter des Kindes;78
13;Die Umgebung des Kindes;91
14;Das Kind in der Familie;99
15;Die neue Lehrerin;124
16;Der Erwachsene und das Kind;132
17;ANHANG I: Ergänzende Texte Maria Montessoris;144
18;1. Die Mutter und das Kind (1915);144
19;2. Die religiöse Erziehung im tätigen Leben des Kindes (1922);159
20;3. Die Beobachtung sehr kleiner Kinder (1923/1924);172
21;4. Die Befreiung des Kindes (1926);179
22;5. Prolog zu »Das Neugeborene« (1926);183
23;6. Die Montessori-Erziehung (1928);188
24;7. Der absorbierende Geist (1948);197
24.1;Natur und Inkarnation;201
24.2;Hinschauen;203
24.3;Hören und Sehen;204
24.4;Sensibilitäten;205
24.5;Sensibilität für Ordnung;209
24.6;Sensible Perioden;211
25;8. Das Kind in der Familie (1949);212
26;ANHANG II: Ergänzende Texte anderer Autoren;218
27;1. Adolf Pascher: Vorwort zur deutschsprachigen Erstausgabe von 1926 (Wien);218
28;2. Paul Scheid: Vorwort zur zweiten deutschen Ausgabe von 1954 (Stuttgart);220
29;ANHANG III: Literatur, Sachregister, Personenverzeichnis;222
30;A. Literatur;222
30.1;Vorbemerkung zur Eigenart der Schriften Montessoris;222
30.2;I. Veröffentlichungen von Texten der Vortragssammlung »Das Kind in der Familie« von Maria Montessori;223
30.2.1;1. Editionen des Buches;223
30.2.2;2. Veröffentlichungen einzelner Texte des Buches;224
30.2.3;3. Veröffentlichungen der Texte des Anhangs&gv;I;229
30.3;II. Werke Maria Montessoris in deutscher Sprache;231
30.3.1;1. Maria Montessori -- Gesammelte Werke (= GW), hg. von Harald Ludwig in Zusammenarbeit mit Christian Fischer, Michael Klein-Landeck und Volker Ladenthin, in Verbindung mit der Association Montessori Internationale (AMI), Freiburg: Herder-Verlag 2010ff;231
30.3.2;2. Weitere Schriften und Sammlungen von Texten Maria Montessoris;231
30.3.2.1;Kleine Schriften Maria Montessoris:;232
30.3.2.2;Kleine Textsammlungen:;232
30.4;Sekundärliteratur;233
31;B. Sachregister;245
32;C. Personenverzeichnis;255
33;D. Zeittafel zum Leben und Wirken Maria Montessoris;257