Moore | Water struggles as resistance to neoliberal capitalism | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Englisch, 240 Seiten

Reihe: Progress in Political Economy

Moore Water struggles as resistance to neoliberal capitalism

A time of reproductive unrest
1. Auflage 2023
ISBN: 978-1-5261-6599-2
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: PC/MAC/eReader/Tablet

A time of reproductive unrest

E-Book, Englisch, 240 Seiten

Reihe: Progress in Political Economy

ISBN: 978-1-5261-6599-2
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: PC/MAC/eReader/Tablet



Water struggles as resistance to neoliberal capitalism is an important intervention into social reproduction theory and eco-socialist debates. It provides a timely analysis of the role of expropriation in the current global water crisis and makes a persuasive argument for understanding class as an emergent process constituted through struggle.

Moore Water struggles as resistance to neoliberal capitalism jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Introduction: why water, why now?
1 Theorising reproductive unrest
2 Water grabbing as a form of capital accumulation
3 The strategic selectivities of the state
4 The contestation of water grabs in Australia
5 The contestation of water grabs in the Republic of Ireland
Conclusion: a time of reproductive unrest
Index


Madelaine Moore is a Postdoctoral Researcher in Sociology at the University of Bielefeld



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.