Moreno | Schaffung einer patientenzentrierten Interoperabilität im Gesundheitswesen durch die öffentliche Hand | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 49, 397 Seiten

Reihe: Schriften zum Bio-, Gesundheits- und Medizinrecht

Moreno Schaffung einer patientenzentrierten Interoperabilität im Gesundheitswesen durch die öffentliche Hand

Aus der Reichweite des SGB V schöpfen oder rechtliche Neu-Kodifikation fordern?
1. Auflage 2022
ISBN: 978-3-7489-3169-0
Verlag: Nomos
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)

Aus der Reichweite des SGB V schöpfen oder rechtliche Neu-Kodifikation fordern?

E-Book, Deutsch, Band 49, 397 Seiten

Reihe: Schriften zum Bio-, Gesundheits- und Medizinrecht

ISBN: 978-3-7489-3169-0
Verlag: Nomos
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)



Die digitale Transformation schafft grundlegend neue Behandlungs- und Präventionsformen. Die gegenseitige sinnhafte Kommunikation aller eingesetzten IT-Systeme ist hier von elementarer Bedeutung. Bis in die Gegenwart ist es jedoch nicht gelungen, die isolierten Informationsinseln im Gesundheitssystem zu vernetzen. Die vorliegende steuerungswissenschaftliche Analyse zur Schaffung der patientenzentrierten Interoperabilität erarbeitet systematisch die gesundheitspolitischen Fehlentwicklungen und zeigt zugleich konkrete Lösungswege zur Schaffung der digitalisierten Vernetzung auf. Forschungsschwerpunkt der Autorin ist die digital-ethische Methodenentwicklung zur Bewertung technischer Innovationen im Gesundheitssystem.

Moreno Schaffung einer patientenzentrierten Interoperabilität im Gesundheitswesen durch die öffentliche Hand jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.