The Condition of Portuality and the Threshold’s Field
Buch, Englisch, 216 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 580 g
ISBN: 978-3-86859-613-7
Verlag: De Gruyter
Das Konzept der ist in Hafenstädten seit jeher tief verwurzelt. Es bezeichnet eine territoriale Qualität, die spezifisch ist für jene Städte, die sich aus einer engen Verbindung zum eigenen Hafen heraus entwickelt haben. In wird als eine besondere Voraussetzung beschrieben und die Schwelle zwischen Stadt und Hafen als symbolisches Forschungsfeld der Zukunft herausgestellt. Diese Schwelle materialisiert sich entlang der Grenze zwischen Stadt und Hafen, die gleichzeitig als Akkumulator für den Durchgang dient: ein fragmentierter Raum, wo das Nebeneinander Form annimmt und dadurch erkennbar wird.
Dieses Buch bringt die altbekannte Stadt-Hafen-Dichotomie auf den aktuellen Stand und entwirft eine neue Vorstellung von der Hafenstadt als , beeinflusst von sich rasant wandelnden Prozessen und von jenen Faktoren, die ihr territoriales Palimpsest mit sich bringt.