Morgenroth / von Lüpke / Birnstein | Schatten. Das geheimnisvolle zweite Ich | Buch | 978-3-88095-277-5 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 96, 40 Seiten, GEH, Format (B × H): 220 mm x 300 mm, Gewicht: 150 g

Reihe: Publik-Forum Extra

Morgenroth / von Lüpke / Birnstein

Schatten. Das geheimnisvolle zweite Ich


Erscheinungsjahr 2015
ISBN: 978-3-88095-277-5
Verlag: Publik-Forum

Buch, Deutsch, Band 96, 40 Seiten, GEH, Format (B × H): 220 mm x 300 mm, Gewicht: 150 g

Reihe: Publik-Forum Extra

ISBN: 978-3-88095-277-5
Verlag: Publik-Forum


Der Schatten ist zeit unseres Lebens unser Begleiter. In der Psychologie spricht man von dem, was uns unbewusst bestimmt, als Schatten. Religionen haben ihren mörderischen Schatten, Gesellschaften tragen düstere kollektive Erinnerungen mit sich. Der Schatten will durchwandert werden, integriert und freundlich transformiert. Denn das ist er ja auch, der Schatten – freundlich, lebensspendend, schützend, so wie er uns in den heißen Gegenden erscheint: eine geheimnisvolle Verheißung, duftend unter einladenden Bäumen – die andere Seite des Lichts.

Das Inhaltsverzeichnis mit den Autoren und ihren Beiträgen:

Geseko von Lüpke

Unser dunkler Begleiter

Wir sollten ihn genauer kennen und lieben lernen, denn er fragt uns: Wo ist dein Leben geblieben? Ein Gespräch mit der analytischen Psychologin Ingrid Riedel über Schatten und andere hilfreiche Gegner

Uwe Birnstein und Sonja Poppe

Das Tor zur Unterwelt

Das Wesen der Dinge zeigen, inmitten der zunehmenden Entzauberung. Licht und Schatten in der Kunst

Matthias Morgenroth

'Ich will gern streiten, aber im Guten'

Über den Schatten der Gewalt in den Religionen. Ein Gespräch mit dem islamischen Religionsphilosophen Milad Karimi

Andreas Estner

Wie in einem kalten See

Im Winter liegen die Schattenhöfe in der Dunkelheit. Dann fliehen die jungen Leute aus dem Tal, um das Gemüt aufzuhellen

Geseko von Lüpke

Schatten der Erinnerung

Der Blick in die Hölle wurde gut versiegelt und das Grauen in den Tiefen der Seelen wird von Generation zu Generation weitergegeben

Geseko von Lüpke

Ubuntu

Das heißt: Wenn du am Boden liegst, helfe ich dir auf. Lionel Davis, einst Gefangener auf Robben Island, erzählt, wie er sich von dem Schatten seines Zorns befreite

Christoph Leibold

Warum läuft Herr R. Amok?

Schatten können unheimlich sein. Fast noch unheimlicher aber ist es, wenn Menschen keine Schatten werfen

Johanna Haberer

Die Schattenräuber

Nichts soll verborgen bleiben in der digitalen Welt. Eines Tages haben wir vergessen, wie es sich anfühlt, selbst zu denken und zu entscheiden

Matthias Morgenroth

Lichtheilung

"Es geht mir nicht darum, Schatten zu vertreiben, sie wollen befreit und erlöst werden". Ein Gespräch mit der Psychologin und Zen-Meisterin Anna Gamma

Angelika Fey

Das sind Menschen

Die im Schatten sieht man nicht. Zur "Malteser Migranten Medizin" kommen Flüchtlinge, die kein Arzt behandeln will

Friederike Weede

Seelenerbe

Manche Schatten reichen "bis ins zweite und dritte Glied", und doch haben wir als freie Individuen die Chance, uns aus alten Verstrickungen zu lösen

Hannah Glaser

Der freundliche Riese neben mir

Er lädt ein zum Ausspannen und zum Nachdenken. Schatten ist ein Zauberwort in der Wüste, zum Überleben so wichtig wie Wasser

Morgenroth / von Lüpke / Birnstein Schatten. Das geheimnisvolle zweite Ich jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.