Morgenstern, Christian
Christian Morgenstern wurde am 6. Mai 1871 in München geboren. Er studierte ursprünglich Nationalökonomie, entschied sich aber schliesslich, seiner inneren Bestimmung zu folgen und Schriftsteller zu werden. Zu Beginn verdiente er seinen Unterhalt mit Berichten und Kritiken in Kulturzeitschriften. Bald veröffentlichte Christian Morgenstern erste Gedichte, später folgten Erzählungen, Sketche und dramatische Szenen. Er starb 1914 in Meran.
Zwerger, Lisbeth
Lisbeth Zwerger wurde in Wien geboren, wo sie auch an der Hochschule für angewandte Kunst studierte. Der Fokus ihrer Arbeit liegt auf Märchenstoffen. Sie gewann mit ihren zahlreichen Werken unter anderem zweimal den Goldenen Apfel der Internationalen Biennale für Illustration in Bratislava und für ihr Lebenswerk den Hans Christian Andersen-Preis.
Christian Morgenstern wurde am 6. Mai 1871 in München geboren. Er studierte ursprünglich Nationalökonomie, entschied sich aber schliesslich, seiner inneren Bestimmung zu folgen und Schriftsteller zu werden. Zu Beginn verdiente er seinen Unterhalt mit Berichten und Kritiken in Kulturzeitschriften. Bald veröffentlichte Christian Morgenstern erste Gedichte, später folgten Erzählungen, Sketche und dramatische Szenen. Er starb 1914 in Meran.
Lisbeth Zwerger wurde in Wien geboren, wo sie auch an der Hochschule für angewandte Kunst studierte. Der Fokus ihrer Arbeit liegt auf Märchenstoffen. Sie gewann mit ihren zahlreichen Werken unter anderem zweimal den Goldenen Apfel der Internationalen Biennale für Illustration in Bratislava und für ihr Lebenswerk den Hans Christian Andersen-Preis.