Buch, Deutsch, 175 Seiten, Format (B × H): 172 mm x 238 mm, Gewicht: 316 g
Reihe: Treffpunkt Philosophie
Buch, Deutsch, 175 Seiten, Format (B × H): 172 mm x 238 mm, Gewicht: 316 g
Reihe: Treffpunkt Philosophie
ISBN: 978-3-7627-0325-9
Verlag: Oldenbourg Schulbuchverl.
Informationen zum Titel:
Inhalt:
Was soll die ganze Geschichte? - Die Idee des Fortschritts und ihre Verächter
Woll'n wir ein Volk von Brüdern sein? - Politische Grundwerte: Freiheit, Gleichheit, Gerechtigkeit
Alle Macht dem Staat oder keine Macht für niemand? - Das Verhältnis von Individuum und Staat
Hat Macht Recht? - Die Legitimation politischer Herrschaft
Ende der Geschichte oder Ende der Illusionen? - Utopie und Zukunft der Staatenwelt
Informationen zur Reihe:
Treffpunkt Philosophie
ist ein Lehrbuch, das die zentralen Themen in Korrespondenz mit den Alltags- und Lebenserfahrungen der Schüler/-innen aufgreift,
ist ein Arbeitsbuch mit philosophischem Stichwortverzeichnis, Personenregister und Info-Boxen zur Geschichte der Philosophie,
ist ein Diskussionsbuch: Die Texte bringen konträre Positionen zur Sprache. Fragen, Anregungen und Aufgaben dazu sind formuliert.