Morig / Fraunhofer IMWS, Halle | Kompositelektroden und Korrosionsmechanismen der Meerwasserelektrolyse mit Antifouling-Wirkung | Buch | 978-3-8396-2007-6 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 187 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm

Morig / Fraunhofer IMWS, Halle

Kompositelektroden und Korrosionsmechanismen der Meerwasserelektrolyse mit Antifouling-Wirkung


Erscheinungsjahr 2024
ISBN: 978-3-8396-2007-6
Verlag: Fraunhofer Verlag

Buch, Deutsch, 187 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm

ISBN: 978-3-8396-2007-6
Verlag: Fraunhofer Verlag


Biofouling, die Ansiedlung von Organismen auf feuchten Oberflächen, ist ein weit verbreitetes Phänomen mit erheblichen Auswirkungen auf die maritimen Industrien. Insbesondere die Bildung von Biofilmen und die Besiedlung durch größere Organismen wie Seepocken und Muscheln führen zu einem erhöhten Strömungswiderstand an Schiffsrümpfen und anderen Unterwasseroberflächen. Dies wiederum resultiert in einem erhöhten Treibstoffverbrauch und zusätzlichen Kosten für Reinigung und Bewuchsschutzmaßnahmen. Herkömmliche Antifouling-Beschichtungen sind oft umweltschädlich und wurden teilweise eingeschränkt. Elektrisch leitende Beschichtungen stellen eine vielversprechende Alternative dar, da sie durch Wasserelektrolyse einen oberflächennahen pH- und Redoxstress erzeugen können. Das Ziel dieser Arbeit ist es, die Anwendbarkeit des elektrochemischen Antifoulings an elektrisch leitfähigen Lackschichten zu erforschen und zu optimieren. Dies umfasst die Entwicklung von Mehrschichtlacksystemen, deren elektrische Leitfähigkeiten aufeinander abgestimmt sind, um eine homogene Stromdichte über die Lackoberfläche zu gewährleisten.
Morig / Fraunhofer IMWS, Halle Kompositelektroden und Korrosionsmechanismen der Meerwasserelektrolyse mit Antifouling-Wirkung jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.