Morton | Die Rothschilds | Buch | 978-3-552-06309-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 352 Seiten, Format (B × H): 213 mm x 134 mm, Gewicht: 494 g

Morton

Die Rothschilds

Portrait einer Dynastie
1. Auflage 2015
ISBN: 978-3-552-06309-9
Verlag: Deuticke Verlag

Portrait einer Dynastie

Buch, Deutsch, 352 Seiten, Format (B × H): 213 mm x 134 mm, Gewicht: 494 g

ISBN: 978-3-552-06309-9
Verlag: Deuticke Verlag


Die Rothschilds faszinierten seit jeher durch die Einzigartigkeit der Erfolgsstory – ein ausgezeichneter Geschäftssinn, ihr Engagement für die jüdische Gemeinde, Förderung von Kunst und nicht zuletzt ihr luxuriöser Lebensstil machen das Bild dieser Dynastie aus. Frederic Morton hat seine erstmals 1962 erschienene Erfolgsbiografie neu überarbeitet. Die Rothschilds zählen seit 200 Jahren zu den reichsten und angesehensten Familien der Welt. Mayer Amschel Rothschild (1744–1812), der Begründer der Rothschild-Dynastie, wirkte als Textilkleinhändler und Geldwechsler in Frankfurt, bis er sich durch geschickte Münzgeschäfte das Vertrauen eines der reichsten Fürsten verschaffte und als dessen Erbe eingesetzt wurde. Der Grundstein war gelegt, die Wirren der napoleonischen Zeit trugen zum Aufstieg vom Geldwechsler zum Bankenbesitzer bei. Seine Söhne gingen ins Ausland und begründeten Banken in London, Paris, Wien und Neapel. Als Bankiers der Kaiser und Könige, als Freunde und Helfer der großen Staatsmänner haben die Rothschilds entscheidenden Einfluss auf die Politik genommen, Kriege verhindert und Streitigkeiten beigelegt. Sie waren und sind bedeutende Philanthropen, Mäzene und Sammler, und einige von ihnen haben als Künstler oder Forscher Hervorragendes geleistet.

Morton Die Rothschilds jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Morton, Frederic
Frederic Morton, geboren 1924 als Fritz Mandelbaum in Wien, emigrierte 1939 über England in die USA, wo er als Bäcker arbeitete und studierte, bis ihm als Schriftsteller der internationale Durchbruch gelang. Seine Rothschild-Biographie war als Musical am Broadway ein großer Erfolg, Morton wurde mehrfach für den National Book Award nominiert, er lebte in New York. Er starb am 20.04.2015 während eines Besuchs in Wien. Bücher u.a.: Die Rothschilds (1992/2004), Crosstown Sabbath (1993), Geschichten aus zwei Welten (1994), Ewigkeitsgasse (1996/2010), Ein letzter Walzer (1997), Wetterleuchten (1998) und Das Zauberschiff (2000).

Frederic Morton, geboren 1924 als Fritz Mandelbaum in Wien, emigrierte 1939 über England in die USA, wo er als Bäcker arbeitete und studierte, bis ihm als Schriftsteller der internationale Durchbruch gelang. Seine Rothschild-Biographie war als Musical am Broadway ein großer Erfolg, Morton wurde mehrfach für den National Book Award nominiert, er lebte in New York. Er starb am 20.04.2015 während eines Besuchs in Wien. Bei Deuticke lieferbar sind: Die Rothschilds (1992/2004), Crosstown Sabbath (1993), Geschichten aus zwei Welten (1994), Ewigkeitsgasse (1996/2011), Ein letzter Walzer (1997), Wetterleuchten (1998) und Das Zauberschiff (2000).



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.