Moser | 70 Jahre Ortsverein der AWO (Arbeiterwohlfahrt) in Konstanz | Buch | 978-3-7412-7049-9 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 144 Seiten, Paperback, Format (B × H): 135 mm x 215 mm, Gewicht: 205 g

Moser

70 Jahre Ortsverein der AWO (Arbeiterwohlfahrt) in Konstanz


1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-7412-7049-9
Verlag: BoD - Books on Demand

Buch, Deutsch, 144 Seiten, Paperback, Format (B × H): 135 mm x 215 mm, Gewicht: 205 g

ISBN: 978-3-7412-7049-9
Verlag: BoD - Books on Demand


Die Broschüre ordnet die Geschichte des Konstanzer Ortsvereins in den Rahmen der Arbeiterwohlfahrt in Deutschland und insbesondere in Südbaden seit dem Zweiten Weltkrieg ein. In dieser Region gehörte der Konstanzer Verein zeitweise zu den größten und aktivsten Ortsvereinen. Da es kaum vergleichbare Arbeiten gibt, kann die Studie als Muster für die Arbeit von Ortsvereinen im Bereich der Sozialpolitik gelten.
Der erste Teil der Studie untersucht die Organisationsstruktur des Vereins sowie die Schwerpunkte der Aktivitäten und deren Veränderungen im Laufe der Zeit. Dazu gehören in erster Linie die Betreuung der älteren Menschen, aber auch die Angebote für Kinder und Jugendliche sowie für Mütter. Hinzu kommen Hilfsangebote aus besonderen Anlässen. Der zweite Teil bietet eine nach Jahren geordnete Chronik des Vereinslebens, die aus den verschiedensten Quellen zusammengetragen wurde. Zahlreiche Illustrationen und Dokumente ergänzen den Text.

Moser 70 Jahre Ortsverein der AWO (Arbeiterwohlfahrt) in Konstanz jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Moser, Arnulf
1943, Studiendirektor i.R., Studium von Geschichte, Politik und Französisch in Tübingen, Dijon und Paris, Staatsexamen und Promotion in Tübingen, 1969 bis 1972 wissenschaftlicher Angestellter an der Universität Konstanz, 1973 bis 2006 Lehrer an der Wessenberg-Schule in Konstanz. Zahlreiche Publikationen zur Zeitgeschichte der Bodenseeregion, Schwerpunkte deutsch-Schweizer Beziehungen, Schulen im Dritten Reich, französische Besatzungszeit.

Arnulf Moser:
1943, Studiendirektor i.R., Studium von Geschichte, Politik und Französisch in Tübingen, Dijon und Paris, Staatsexamen und Promotion in Tübingen, 1969 bis 1972 wissenschaftlicher Angestellter an der Universität Konstanz, 1973 bis 2006 Lehrer an der Wessenberg-Schule in Konstanz. Zahlreiche Publikationen zur Zeitgeschichte der Bodenseeregion, Schwerpunkte deutsch-Schweizer Beziehungen, Schulen im Dritten Reich, französische Besatzungszeit.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.