Moser | Der Zaun im Kopf | Buch | 978-3-86628-362-6 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 200 Seiten, KART, Format (B × H): 112 mm x 156 mm, Gewicht: 160 g

Moser

Der Zaun im Kopf

Zur Geschichte der deutsch-schweizerischen Grenze um Konstanz
Erscheinungsjahr 2014
ISBN: 978-3-86628-362-6
Verlag: Hartung-Gorre

Zur Geschichte der deutsch-schweizerischen Grenze um Konstanz

Buch, Deutsch, 200 Seiten, KART, Format (B × H): 112 mm x 156 mm, Gewicht: 160 g

ISBN: 978-3-86628-362-6
Verlag: Hartung-Gorre


'Der unklare und unzweckmäßige Verlauf der Grenzlinie, namentlich in stark besiedelten Gebieten wie bei Konstanz, könnte zu unangenehmen Zwischenfällen führen.' So begründete der Schweizer Bundesrat im Herbst 1938 die neue (heutige) Grenzführung bei Konstanz, zu einem Zeitpunkt, als Hunderte von Juden in die Schweiz zu flüchten suchten. Die Schweiz drängte auch auf einen Grenzzaun im Stadtgebiet zwischen Konstanz und Kreuzlingen, den die deutsche Wehrmacht gegen den Widerstand der Stadt Konstanz durch einen Zaun zwischen dem Ortsteil Paradies und dem Schweizer Tägermoos ergänzte. Der Fall der Berliner Mauer und der Strom der Asylbewerber haben um diesen Zaun eine öffentliche Diskussion über fast zwanzig Jahre entfacht.
Arnulf Moser, Studiendirektor i.R. in Konstanz, mit regionalgeschichtlichen Publikationen wie als Schulbuchautor und Übersetzer hervorgetreten, beschreibt diese ungewöhnlichen Zusammenhänge im Rahmen der Geschichte dieser Grenze, die Veränderungen im europäischen Kontext und die Entwicklung des deutsch-schweizerischen Nachbarschaftsverhältnisses.

Moser Der Zaun im Kopf jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.