Buch, Deutsch, 426 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 585 g
Reihe: DuD-Fachbeiträge
Zwischen Überwachungsstaat und Terrorabwehr
Buch, Deutsch, 426 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 585 g
Reihe: DuD-Fachbeiträge
ISBN: 978-3-658-04155-7
Verlag: Springer
Zielgruppe
Dozierende und Studierende der Rechtswissenschaften und des Wirtschaftsrechts;
Politische Entscheidungsträger sowie Fach- und Führungskräfte im Bereich Datenschutz und -sicherheit, Telekommunikation, Softwareentwicklung.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Rechtswissenschaften Öffentliches Recht Staats- und Verfassungsrecht
- Rechtswissenschaften Öffentliches Recht Sicherheitsrecht Polizei- und Ordnungsrecht, Versammlungsrecht, Sicherheitsrecht
- Rechtswissenschaften Öffentliches Recht Verwaltungsrecht Allgemeines Informationsrecht, Datenschutzrecht
- Rechtswissenschaften Wirtschaftsrecht Medienrecht Telekommunikationsrecht, IT-Recht, Internetrecht
Weitere Infos & Material
Freiheit und Sicherheit im digitalen Zeitalter.- Die Einführung der Vorratsdatenspeicherung und das Verbot umfassender gesamtgesellschaftlicher Überwachung.- Interessenausgleich im Rahmen der Vorratsdatenspeicherung.