Moser | Konstruktivistisch forschen | Buch | 978-3-531-18322-0 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 252 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 370 g

Moser

Konstruktivistisch forschen

Methodologie, Methoden, Beispiele
2. Auflage 2011
ISBN: 978-3-531-18322-0
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften

Methodologie, Methoden, Beispiele

Buch, Deutsch, 252 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 370 g

ISBN: 978-3-531-18322-0
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften


Der Diskurs des Radikalen Konstruktivismus hält, häufig in Begleitung der soziologischen Systemtheorie, seit den 90er Jahren vermehrt Einzug in die Theoriedebatten der Sozial- und Kulturwissenschaften. So prominent die philosophische und theoretische Reflexion konstruktivistischer Erkenntnisprämissen ist, so vage bleibt die Bestimmung ihrer konkreten forschungspraktischen Konsequenzen. Wissenschaftliche "Standard-BeobachterInnen" (Maturana) sind mit den methodologischen und forschungspraktischen Konsequenzen von Selbstreferenz, Selbstorganisation, Kreiskausalität und Reflexivität konfrontiert. Welche Forschungsmethoden sind für die Implementierung der modelltheoretischen Annahmen der Systemtheorie am besten geeignet? Welche forschungspraktischen Erfahrungen liegen mit diesen Methoden vor? Der transdisziplinäre Band unternimmt einen Streifzug quer durch die Disziplinen und stellt konkrete Beispiele konstruktivischen Forschens vor.

Moser Konstruktivistisch forschen jetzt bestellen!

Zielgruppe


Upper undergraduate


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Mit Beiträgen von u.a. von Sybille Moser, Theo Hug, Jürgen Kriz, Thomas Pfeffer, Wiebke Loosen, Julia Pauli, Christina Stoica und Gebhard Rusch


Dr. Sibylle Moser ist Lehrbeauftragte an den Universitäten Innsbruck und Wien.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.