Buch, Deutsch, 135 Seiten, HC runder Rücken kaschiert, Format (B × H): 173 mm x 246 mm, Gewicht: 443 g
Fallstudien im Bereich Erneuerbare Energien
Buch, Deutsch, 135 Seiten, HC runder Rücken kaschiert, Format (B × H): 173 mm x 246 mm, Gewicht: 443 g
ISBN: 978-3-658-13829-5
Verlag: Springer
Dieses Buch erläutert die angesichts der Wirtschaftskrise ab 2007 notwendig gewordenen Anpassungen der finanzierungstechnischen Parameter anhand von detaillierten Fallstudienanalysen und zeigt, welche Faktoren die Projekte zum "Fliegen" bringen. Es analysiert und vergleicht zehn Beispiele für Projektfinanzierungen mit Abschluss vor und in der Finanzkrise ab 2007 aus den Sektoren Wind-, Solarenergie und Wasserkraft. Die Darstellung der Projektbeteiligten und ihrer Risikoteilung, die Sicherheitenstruktur, die Finanzierungsparameter sowie finanzierungstechnischen Besonderheiten bilden den Kern der Analyse.
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Einführung.- Projektfinanzierung als attraktives Finanzierungsinstrument.- Charakterisierung und Positionierung der Projektfinanzierung.- Projektfinanzierung in wirtschaftlichen Krisenzeiten.- Fallstudien aus dem Bereich Erneuerbare Energien.