Moskatova / Mücke | Bild | Kanäle | Buch | 978-3-8260-7373-1 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 440 Seiten, Format (B × H): 150 mm x 234 mm, Gewicht: 593 g

Moskatova / Mücke

Bild | Kanäle

Zur Theorie und Ästhetik vernetzter Medienkultur
Erscheinungsjahr 2024
ISBN: 978-3-8260-7373-1
Verlag: Königshausen & Neumann

Zur Theorie und Ästhetik vernetzter Medienkultur

Buch, Deutsch, 440 Seiten, Format (B × H): 150 mm x 234 mm, Gewicht: 593 g

ISBN: 978-3-8260-7373-1
Verlag: Königshausen & Neumann


Die ersten Auseinandersetzungen mit der Digitalisierung technischer Bilder waren vor allem durch ontologische Krisendiskurse gekennzeichnet. Ein Jahrzehnt später zeichnet sich ab, dass die Vernetzung und nicht der Übergang von Korn zu Pixel die eigentliche Zäsur des digitalen (Bewegt-)Bildes ausmacht. Von Netflix über YouTube bis hin zu Instagram und TikTok – digitale Bilder sind heute vor allem vernetzte Bilder, die ihre materiellen Träger verlassen haben und auf mobilen Small Screens konsumiert, distribuiert und geteilt werden. Ihnen wohnt ein Movens inne, der sie selbst zu Akteur* werden lässt, die netzwerkförmige Gefüge ausbilden: Die verteilten (Bewegt-)Bilder zirkulieren in materiellen Infrastrukturen, multiplizieren sich und sie inkorporieren gleichsam jede Spur ihrer Bewegungen. Eingebunden in regulative Plattformpolitiken einerseits und Praktiken des Sendens und Empfangens, Speicherns und Archivierens andererseits entwickeln sie ein soziopolitisches und kulturelles Eigenleben, dessen quasi-organische Verschränktheit mit Lebensweisen der vorliegende Band anerkennt. Er widmet sich in Fallstudien und theoretischen Perspektivierungen verschiedenen digitalen Bild-Anordnungen, indem er eben jene vernetzenden Bewegungen ins Zentrum stellt.

Moskatova / Mücke Bild | Kanäle jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Olga Moskatova (Dr. phil) ist Juniorprofessorin für Medienwissenschaft (Visualität und Bildkulturen) an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg.
Laura Katharina Mücke (M.A.) ist Doktorandin und PraeDoc-Assistentin der Professur 'Theorie des Films' am Institut für Theater-, Film- und Medienwissenschaft der Universität Wien.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.