Mtata | Religion: Hilfe oder Hemmnis für Entwicklung? | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 58, 276 Seiten

Reihe: LWB-Dokumentation

Mtata Religion: Hilfe oder Hemmnis für Entwicklung?


1. Auflage 2014
ISBN: 978-3-374-03985-2
Verlag: Evangelische Verlagsanstalt
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

E-Book, Deutsch, Band 58, 276 Seiten

Reihe: LWB-Dokumentation

ISBN: 978-3-374-03985-2
Verlag: Evangelische Verlagsanstalt
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Der Niedergang der Religion in der westlichen Welt wurde oft als direkte Folge von Entwicklung gesehen, dieselben Tendenzen erwartete man bei gleichen Bedingungen auch im Globalen Süden. Der gegenwärtige Aufschwung der Religion im Globalen Süden und das wachsende Bewusstsein ihrer Bedeutung im Globalen Norden zeigen jedoch, dass Religion weiterhin eine wichtige Rolle spielt. Diese Aufsatzsammlung erkundet das faszinierende Wechselspiel zwischen Religion und Entwicklung sowie die negativen und positiven Potentiale von Religion in Entwicklungsprozessen.

Mtata Religion: Hilfe oder Hemmnis für Entwicklung? jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1;Cover;1
2;Titel;5
3;Impressum;6
4;Inhalt;7
5;Martin Junge: Vorwort;9
6;Kenneth Mtata: Einleitung;11
7;Eberhard Hitzler: Einführung in das Thema;15
8;Michael Martin: Predigt;21
9;Kenneth Mtata: Religion und Entwicklung: Freunde oder Feinde?;27
10;Vitor Westhelle: Welche Aspekte der lutherischen Theologie tragen zu einem ganzheitlichen Entwicklungsmodell bei? Oder: Gibt es noch etwas zu erkunden?;41
11;Andreas Heuser: Weltzuwendung: „Entwicklungskonzepte“ in der gegenwärtigen afrikanischen Pfingstbewegung;55
12;Karel Th. August: Entstehung, Verankerung und Nachhaltigkeit des Entwicklungsethos: die Rolle von lokaler Kultur und Religion;77
13;Michael Biehl: Religion, Entwicklung und Mission;107
14;Muriel Orevillo-Montenegro: Kapitalismus als Religion: Wann endet der Kreislauf?;133
15;Theresa Carino: Staat, Religion und Entwicklung in China;147
16;Samuel Ngun Ling: Multireligiöser Kontext und Entwicklung;161
17;Johnson Mbillah: Religion, Konflikt und Entwicklung im multireligiösen Kontext;175
18;Madipoane Masenya (ngwan‘aMphahlele): Die zukünftige Rolle der Kirche in der Entwicklungszusammenarbeit;187
19;Carlos Bonilla: Fallstudie I Religion und Entwicklung: Die Praxis der Evangelisch-Lutherischen Kirche Costa Ricas;203
20;Lindora Howard-Diawara: Fallstudie II Der Wandel der Gesellschaft: Der Beitrag der Frauen zum Frieden;211
21;Ambrose Moyo: Fallstudie III Religion und Frieden: Gedanken über die in Simbabwes Friedensprojekt engagierten ökumenischen Kirchenleitenden;221
22;Rebecca Larson: Herausforderungen für Religion und Entwicklung im ACT-Bündnis;237
23;Kjell Nordstokke: „Faith-based Organizations“ und ihre besonderen Stärken;249
24;Claudia Warning: Die Strukturreform der kirchlichen Hilfswerke in Deutschland: Folgen für den Entwicklungsdienst;269



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.