Buch, Deutsch, 266 Seiten, broschiert, Format (B × H): 149 mm x 208 mm, Gewicht: 390 g
Arbeit im Kontext der Digitalisierung
Buch, Deutsch, 266 Seiten, broschiert, Format (B × H): 149 mm x 208 mm, Gewicht: 390 g
ISBN: 978-3-95710-273-7
Verlag: Edition Rainer Hampp
Die Digitalisierung verändert die Arbeitswelt grundlegend, führt zu neuen Organisationsformen und einer zunehmenden Entgrenzung von Arbeit und privater Sphäre. Dies kann mehr Flexibilität bei der Vereinbarkeit verschiedener Lebensbereiche bedeuten, begünstigt jedoch zugleich selbstgefährdendes Verhalten auf Seiten der ArbeitnehmerInnen, daraus resultierende Belastungen und psychische Probleme. Die empirischen Beiträge des vorliegenden Sammelbandes sind in einem nach dem Prinzip des forschenden Lernens ausgerichteten Forschungsprojekt entstanden, das mit Studierenden am Fachbereich Sozialökonomie der Universität Hamburg durchgeführt wurde. Sie adressieren die Aus- und Nebenwirkungen digitaler Arbeit aus einer akteursorientierten Perspektive als Herausforderungen für das Human Ressource Management und befragen sie hinsichtlich ihrer personalpolitischen Implikationen.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Betriebswirtschaft: Theorie & Allgemeines
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Spezielle Soziologie Wirtschaftssoziologie, Arbeitssoziologie, Organisationssoziologie
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Unternehmensorganisation, Corporate Responsibility Unternehmensethik
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Soziologie Allgemein Empirische Sozialforschung, Statistik
- Sozialwissenschaften Psychologie Psychologische Disziplinen Wirtschafts-, Arbeits- und Organisationspsychologie
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Management Unternehmensführung
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Bereichsspezifisches Management Personalwesen, Human Resource Management
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Bereichsspezifisches Management Office Management, Büroorganisation
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Management Unternehmensberatung, Unternehmenssubventionen
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Bereichsspezifisches Management Management: Führung & Motivation
- Wirtschaftswissenschaften Wirtschaftssektoren & Branchen Medien-, Informations und Kommunikationswirtschaft Informationstechnik, IT-Industrie