Mückl Ehe und Familie
1. Auflage 2015
ISBN: 978-3-428-54728-9
Verlag: Duncker & Humblot
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
Die "anthropologische Frage" und die Evangelisierung der Familie.
E-Book, Deutsch, Band 24, 181 Seiten
Reihe: Soziale Orientierung
ISBN: 978-3-428-54728-9
Verlag: Duncker & Humblot
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
Ehe und Familie sind fundamentale Gegebenheiten des menschlichen Zusammenlebens. Christlicher Glaube wie säkulare Menschenrechtstradition treffen sich in dem gemeinsamen Punkt, diese Realitäten als im Menschen selbst, seinen Anlagen und seiner Natur verankert anzusehen. Eben dieses anthropologische Fundament ist in den letzten Jahrzehnten heftigen Erschütterungen ausgesetzt. Vor dem Hintergrund der beiden Weltbischofssynoden zum Thema der Familie (2014/2015) widmet sich dieser Band in interdisziplinärem Zugriff der 'anthropologischen Frage' im Hinblick auf Ehe und Familie. Der Bogen wird von der theologischen und philosophischen Anthropologie über die Sakramententheologie bis zum Eherecht und der Pastoral gespannt. Besondere Berücksichtigung erfahren dabei die im Lehramt von Papst Johannes Paul II. entfaltete 'Theologie des Leibes' sowie die Notwendigkeit einer angemessenen Vorbereitung auf die Ehe sowie eine nachfolgende Begleitung in der Ehe in Verkündigung und Pastoral.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Religionswissenschaft Religionswissenschaft Allgemein Religionssoziologie und -psychologie, Spiritualität, Mystik
- Sozialwissenschaften Ethnologie | Volkskunde Ethnologie Sozialethnologie: Familie, Gender, Soziale Gruppen
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Spezielle Soziologie Religionssoziologie
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Spezielle Soziologie Familiensoziologie
Weitere Infos & Material
Carlo Cardinal Caffarra
Glaube und Kultur in Hinblick auf die Ehe
Antonio Malo
Identität, Differenz und Beziehung von Mann und Frau: Die Geschlechtlichkeit
Paul O'Callaghan
Eine Zeit für die Liebe, für die Heiligkeit und für die Barmherzigkeit. Gedanken über die tragenden Säulen von Ehe und Familie
Rafael Díaz
Natur und Gnade in der Ehe
Carla Rossi-Espagnet
Grundsätzliche Aussagen des kirchlichen Lehramts zur Ehe
Héctor Franceschi
Ehe und Familie aus Sicht der Rechtsanthropologie. Die Natur der familiären Beziehungen
Joaquín Llobell
Wahrheit des Ehekonsenses und Ehenichtigkeit. Der deklaratorische Nichtigkeitsprozeß
José María Galván
Die Ehevorbereitungskurse
Paolo Bianchi
Das Brautexamen als pastorales Instrument
Montserrat Gas und M. Pilar Lacorte
Evangelisierung der Familie. Die Familie als ursprüngliche Realität: Zeigen, Bilden, Begleiten
Autorenverzeichnis