Mühlhäußer | Überschreitungen der Subjektlogik | Buch | 978-3-593-52202-9 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 6, 300 Seiten, Format (B × H): 150 mm x 230 mm

Reihe: Philosophie & Kritik

Mühlhäußer

Überschreitungen der Subjektlogik

Relationales Denken und anarchisches Leben
1. Auflage 2026
ISBN: 978-3-593-52202-9
Verlag: Campus Verlag GmbH

Relationales Denken und anarchisches Leben

Buch, Deutsch, Band 6, 300 Seiten, Format (B × H): 150 mm x 230 mm

Reihe: Philosophie & Kritik

ISBN: 978-3-593-52202-9
Verlag: Campus Verlag GmbH


Lässt sich die zentrale Stellung des Subjekts überwinden, die unser gesellschaftliches Denken und Zusammenleben bis heute prägt? Trotz vielfältiger theoretischer Ansätze bleibt das Subjekt als grundlegende Instanz bestehen – es stabilisiert damit nicht nur bestehende Machtverhältnisse, sondern wirkt selbst als Träger einer tiefgreifenden, differenzierenden Gewalt.
Statt nach neuen Formen der Subjektkritik zu suchen, vollzieht Nicola Mühlhäußer einen radikalen Perspektivwechsel: Im Zentrum steht das Denken jenseits des Subjekts. Inspiriert von Theoretiker*innen wie Gilles Deleuze und Félix Guattari, Saidiya Hartman und Paul B. Preciado, entwirft die Autorin ein Konzept des Relationalen – ein Denken und Leben, das sich über feste Zuschreibungen hinwegsetzt, in ständiger Bewegung bleibt und neue Formen von Verbundenheit, Verantwortung und politischer Praxis erschließt.

Mühlhäußer Überschreitungen der Subjektlogik jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.